Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Energiekarawane Gewerbe erfolgreich unterwegs

19. August 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Kostenloses Angebot von Stadt und KliBA

Die Walldorfer Gewerbebetriebe haben einen Anteil von etwa 42 Prozent der in Walldorf verbrauchten Energie. Damit liegt der Verbrauch noch über dem der Privathaushalte. In Zeiten steigender Energiepreise lohnt es sich also für Gewerbebetriebe, Einsparpotentiale zu ermitteln, um Geld einzusparen und das Betriebsergebnis zu verbessern. Auch das Klima profitiert von jeder eingesparten Tonne Kohlendioxid.

Die Stadt Walldorf hat gemeinsam mit der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur (KliBA) den Betrieben im Industriegebiet im Walldorfer Süden einen kostenlosen Energiecheck angeboten. Die Energiekarawane Gewerbe machte sich im Juni und Juli mit ihren unabhängigen Energieberatern auf, um die Betriebe bei einer Begehung zu beraten. Damit sollte geklärt werden, ob Einsparpotentiale bestehen und ob diese auch wirtschaftlich umgesetzt werden können. Insgesamt haben fünf Betriebe aus verschiedenen Branchen das Angebot angenommen. Die Energieberater haben dabei anhand einer Checkliste die Betriebsgebäude, aber auch die Haustechnik und die Produktionsanlagen überprüft. Einsparpotentiale konnten bei einigen Betrieben im Bereich der Gebäudehülle, das heißt bei Fenstern, Außenwänden und am Dach, festgestellt werden. Bei der Haustechnik waren vor allem bei Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie bei der Beleuchtung Einsparpotentiale vorhanden. Auch in klassischen Produktionsbetrieben, die bereits in der Vergangenheit energiesparende Maßnahmen umgesetzt haben, konnten immer noch Einsparpotentiale ermittelt werden. So ergaben sich zum Beispiel für die Druckluftanlagen wertvolle Hinweise.

Bürgermeisterin Christiane Staab, die auch beim Unternehmerlunch in der Sparkasse für die Teilnahme geworben hatte, bedankte sich bei den teilnehmenden Betrieben und hofft, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen auch im Sinne des Klimaschutzes umgesetzt werden. Den teilnehmenden Betrieben wünscht sie „weiterhin viel Erfolg bei ihren Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz“ und hofft auf zahlreiche Nachahmer. Sehr zufrieden mit den Ergebnissen zeigte sich auch Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer der KliBA und Mit-Initiator der Aktion. „Auch im Bereich Gewerbe zeigt sich, dass die persönliche Ansprache und ein einfaches, aber klares und seriöses Angebot viel bewirken können“.

Kontakt
Wer Beratungsbedarf in Sachen Energieersparnis hat, kann sich an die Kompeenzstelle Energieeffizienz Rhein-Neckar (KEFF) wenden, die bei der IHK Rhein-Neckar in Heidelberg angesiedelt ist. Sie ist im Internet unter http://keff-bw.de/de/kompetenzstelle/rhein-neckar zu finden.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürger aufgepasst: Warnstreik im Landratsamt am 6. Februar

Warnstreik im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 6. Februar 2025 Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wird am Donnerstag, den 6. Februar 2025, bestreikt. Aufgrund des Verdi-Warnstreiks im öffentlichen Dienst ist mit Einschränkungen im Dienstbetrieb zu rechnen....

Philipp Lambert verlässt Sandhausen

Philipp Lambert und der SV Sandhausen gehen vorerst getrennte Wege. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wird sich bis Saisonende Regionalligist Eintracht Hohkeppel anschließen. Lambert kam nach seiner Zeit in der Jugend der TSG Hoffenheim zur Saison 2020/21 an den...

SVS löst Vertrag mit Lion Schuster auf

Lion Schuster verlässt den SV Sandhausen zum Ende der Transferperiode in Richtung Kiel Ab sofort wird Lion Schuster nicht mehr dem Sandhäuser Profikader angehören, sein Lizenzspielervertrag wurde einvernehmlich aufgelöst. „Wir haben Lions Situation bereits vor...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive