Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ende des Ersten Weltkrieges – wer kann Gegenstände oder Geschichten beisteuern?

22. März 2018 | > Wiesloch, Das Neueste

Ausstellung zum Ende des Ersten Weltkrieges

Ausstellungsgegenstände willkommen

Vor 100 Jahren wurde der Erste Weltkrieg beendet. An dieses Ereignis erinnert eine Wanderausstellung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die vom 13. April bis zum 9. Mai in der Stadtbibliothek Wiesloch gezeigt wird.

Um einen örtlichen Bezug herzustellen und um die große Betroffenheit auch in Wiesloch zu zeigen, möchte die Stadtverwaltung die Wanderausstellung durch Wieslocher Exponate ergänzen, die möglicherweise in privaten Archi-ven oder in Wieslocher Familien vorhanden sind. Gedacht ist beispielsweise an Feldpostkarten, Briefe, Bilder/Fotos oder Uniformteile.

Sollten Sie derartige Ausstellungsstücke besitzen und wären bereit, diese leihweise zur Verfügung zu stellen, wenden Sie sich bitte bis 9. April 2018 an Stadtarchivar Martin Sommer unter der Telefonnummer 84 323 oder per E-Mail [email protected]. Die unversehrte Rückgabe wird selbstver-ständlich versichert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wenn das Schicksal doppelt zuschlägt: Ältere Tiere im Tierheim Walldorf suchen ein Zuhause

Herausforderung für ältere Tiere Das Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf bietet Tieren in Not ein vorübergehendes Zuhause. Zunehmend betrifft dies auch ältere Tiere, die aus unterschiedlichen Gründen abgegeben werden. Für sie bedeutet der Einzug ins Tierheim eine große...

Pflegeversicherung: Entlastungsbetrag kann nun auch für private Hilfe genutzt werden

Neuregelung seit Januar in Kraft Seit Anfang Januar 2025 können pflegebedürftige Menschen den monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro nicht nur wie bisher bei anerkannten Anbietern, sondern auch für Leistungen durch Privatpersonen einsetzen. Dies teilte das...

Boys‘Day 2025: Schüler aus Mauer und Walldorf begleiten Lars Castellucci durch den Wahlkreis

Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich den ganzen Tag? Wie sieht er aus, der Beruf „Politiker*in“? Diesen Fragen durften zwei Schüler aus Mauer und Walldorf am Boys‘ Day beim SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci auf den Grund gehen. Sie waren der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive