Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Elvira Dick stellt im Rathaus Walldorf aus

21. Mai 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Eine Künstlerin im Dialog mit der Natur

Ein Rathaus solle sich als Haus der Bürgerinnen und Bürger per se für Kunst eignen, so Otto Steinmann, der zur Vernissage der Kunstausstellung mit Werken von Elvira Dick die Grußworte im Namen der Stadt sprach. „Das Walldorfer Rathaus tut dies im Besonderen“, fand der Erste Beigeordnete. In der Tat wollten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Eröffnung der Ausstellung „Malerei und Collagen“ nicht entgehen lassen.
Für die musikalische Umrahmung sorgten Dorothee Leschhorn-Tanck (Saxofon) und Bert Lederer (Gitarre).

Otto Steinmann betonte in seiner Begrüßung, dass es einer Initiative von Bürgermeister Matthias Renschler zu verdanken sei, das Rathaus noch breiter für Ausstellungen zu öffnen. Mit seiner besonderen Architektur und der räumlichen Großzügigkeit entfalte sich durch die Kunstwerke eine besondere Atmosphäre im Rathaus.

Auf die Bilder von Elvira Dick ging Karin Gelse-Voigt näher ein. Die Künstlerin zeige vor allem naturnahe Landschaften. „Acrylfarben werden meisterhaft reflektiert“, wie Karin Gelse-Voigt am Beispiel des Werks „Flooded“ festmachte. Beim Bild „Boreas“ zeige sich Elvira Dicks Dialog mit der Natur. Durch die Verwendung von Ölfarben entständen samtig anmutende Flächen, die eine „zauberhafte Stimmung“ erzeugten. Die Künstlerin gehe mit verschiedenen Farben spielerisch um. Bei manchen Bildern breche die Künstlerin Motive aus einer realen Landschaft heraus und füge sie zu einer neuen Komposition zusammen. Elvira Dick beschäftige sich auch mit experimentellen Arbeiten und scheue dabei nicht das Risiko zu scheitern. „Es erfordert Zeit und Energie“, so Karin Gelse-Voigt zu dieser Arbeitsweise.
Die Bilder von Elvira Dick seien ein „besonderes Seherlebnis“, wie sie in ihrem abschließenden Resümee befand. Letztendlich bleibe es aber dem Betrachter selbst überlassen, in den Dialog mit den Bildern und der Künstlerin zu treten.

 

 

Nach dem offiziellen Teil der Vernissage hatten die Besucher bei einem Umtrunk auf Einladung der Stadt Gelegenheit dazu und konnten die Bilder auf den zwei Stockwerken in aller Ruhe auf sich wirken lassen.

 

 

Die Ausstellung ist noch bis Mittwoch, 21. Juni, zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus zu sehen.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive