Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 15. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eltern-Kind-Gruppe der Petrusgemeinde

19. November 2015 | Das Neueste, Petrusgemeinde Wiesloch

Petrusgemeinde.muster001Seit Anfang des Jahres hat die evangelische Petrusgemeinde Wiesloch eine weitere Eltern-Kind-Gruppe.

Diese trifft sich regelmäßig im Gemeindezentrum West in der Dr. Martin-Luther-Str. 2 in Wiesloch. Mamas, Papas, Omas, Opas und Kinder zwischen 0 und 3 Jahren kommen für eine entspannte Auszeit vom Alltag zusammen.

Es gibt einige eingängige Lieder und eine biblische Geschichte – aber auch immer eine Pause mit einer Kleinigkeit zu essen. Diese gibt den Kindern Raum für Bewegung und den Eltern die Gelegenheit sich auszutauschen.

Mit Bauklötzen, Musik, Rhythmus, Fingerspielen und Ähnlichem wird die Wahrnehmung auch der kleinsten Krabbler angesprochen.

Den Abschluss bildet eine Segensbitte und das gemeinsame Aufräumen.

Auch der Ort ist wichtig: im Gottesdienstraum liegt auf dem blauen Altarteppich eine Krabbeldecke, im Kreis liegen Sitzkissen für die Großen und unterm Altar sind immer überraschende Utensilien versteckt, die zur Geschichte gehören.

So ergibt sich ein Rahmen für junge Familien mit Kindern vom Krabbelalter bis zum fließenden Übergang in den Kindergottesdienst.

Inzwischen sind es meist so fünf – sechs Kinder mit „Anhang“, die am Samstagvormittag eine entspannte und anregende Zeit miteinander verbringen. – Also, wenn Sie kleine Kinder haben: Herzlich Willkommen.

Im Jahr 2015 findet die Eltern-Kind-Gruppe noch am 21.11.2015 und am 05.12.2015 statt.

 

Quelle: Evangelische Petrusgemeinde Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Sandhausen: Mutwillige Beschädigungen am Auto – Zeugen gesucht!

Am Dienstagvormittag wurde im Zeitraum von 09:30 Uhr bis 12:45 Uhr in der Jahnstraße ein geparktes Auto beschädigt Der Besitzer hatte seinen schwarzen VW Touareg auf einem Parkplatz, nahe einer Grillhütte geparkt und stellte bei der Rückkehr fest, dass das Auto...

Daniel Born begrüßt Städtebauförderung für Reilingen, Plankstadt und Altlußheim

Landtagsvizepräsident Born: „Starke Impulse für die Entwicklung unserer Kommunen“ „Das sind starke Impulse für die Entwicklung unserer Kommunen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Daniel Born zur aktuellen Entscheidung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive