Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einladung zum Literaturfrühstück am 30.06. in Baiertal

22. Juni 2022 | > Wiesloch, Allgemeines, Baiertal, Das Neueste, Kultur & Musik

(aot) Ursula Ottmann und ihr Team laden zum nächsten „Literaturfrühstück“ am Donnerstag, den 30. Juni, ab 9 Uhr in das „Pauline Maier Haus“ in Baiertal ein.
Nach einem ausgiebigen Frühstück stellen Heidi Galuski, Ingrid Kolb und Ursula Ottmann das Buch „Der Zopf“ von Laetitia Colombani vor.  

Durch diesen Zopf sind drei Frauen in drei Kontinenten verbunden. Angefangen in Indien, wo Smita alles daransetzt, dass ihre Tochter lesen und schreiben lernt, und die dafür ihre Haare im Tempel opfert.
In Sizilien entdeckt Giulia nach dem Tod des Vaters, dass das Familienunternehmen, die letzte Perückenfabrik in Palermo, ruiniert ist.
Und in Montreal erfährt die erfolgreiche Anwältin Sarah, gerade als sie Partnerin in ihrer Kanzlei werden soll, dass sie schwer erkrankt ist und wohl in nächster Zeit ihre Haare verlieren wird.

Ergreifend und kunstvoll flicht die Autorin aus drei ungewöhnlichen Geschichten um die wertvollen Frauenhaare einen prachtvollen „Zopf“.

Anmeldungen sind bis Dienstag, den 28. Juni bei Ursula Ottmann per Mail: ursula.ottmann@gmx.de und Tel. 06222-70501 oder bei Christine Heinen, Tel. 06222-307788, möglich.

Dies ist die letzte Ausgabe des Literaturfrühstücks im Baiertaler Pauline Maier Haus, da die Räume ab Juli dem „Café Spätlese“ und allen mit dieser Einrichtung verbundenen Gruppen nicht mehr zur Verfügung stehen. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird in Zukunft als „Literaturcafé“ unter dem „Dach“ des „Kulturforums Südliche Bergstraße“ weitergeführt.

Die nächste Veranstaltung findet voraussichtlich am 29. September mit dem bekannten Heidelberger Krimiautor Marcus Imbsweiler statt. Bis dahin muss ein neuer behindertengerechter Raum mit Küchenbenutzung gefunden werden. Für entsprechende Hinweise wäre das Team sehr dankbar.

Text: Ursula/Anton Ottmann

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive