Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eine Linde zum 50. Geburtstag für den Lions Club Wiesloch

17. März 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Politik, Vereine

Symbol für die enge Verbindung von Walldorf und Wiesloch

Mit der Pflanzung einer Linde hat der Lions Club Walldorf-Astoria dem Lions Club Wiesloch zu seinem 50. Geburtstag gratuliert.

Dazu fanden sich jetzt Vertreter der beiden Clubs, Präsident Oliver Schweickert und Clubsekretär Jan-Eike Schumacher von Walldorfer Seite sowie Präsident Michael Junge und der Mitgliedschaftsbeauftragte Burkhard Billmaier aus Wiesloch, und die Verwaltungsspitzen der beiden Städte, Bürgermeister Matthias Renschler und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann sowie OB Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer, am Leimbachpark ein.
Man habe den Standort bewusst im Gebiet des gemeinsamen Zweckverbands MetropolPark Wiesloch-Walldorf ausgewählt, erläuterte Otto Steinmann, „um die Verbindung zwischen den Kommunen im Doppelzentrum zu unterstreichen“ und ebenso die Verbindung zwischen den beiden Lions Clubs. Schließlich ist der Lions Club Wiesloch Patenclub des im September 2007 gegründeten Lions Clubs Walldorf-Astoria.

Die Lions helfen unter dem Motto „We Serve“ ehrenamtlich dort, wo Unterstützung gebraucht wird, in der Nachbarschaft und weltweit. Laut der Organisation steht der Name Lions Clubs International (LCI) seit mehr als 100 Jahren für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern ist LCI nach eigenen Angaben die mitgliederstärkste wohltätige Clubbewegung der Welt. Allein in Deutschland engagieren sich demnach in 1580 Clubs rund 52.000 Frauen und Männer.
Grundlage sind laut den Lions gemeinsame Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft, Wahrhaftigkeit, staatsbürgerliches Bewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Der Walldorfer Lions Club hat mit seinen jüngsten Aktivitäten unter anderem ukrainische Kriegsflüchtlinge und ehrenamtlich aktive Jugendliche von DRK und DLRG unterstützt.

 

Baumpflanzung im MetropolPark-Areal: (v.li.) Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Bürgermeister Matthias Renschler, die Lions-Präsidenten Oliver Schweickert (Walldorf) und Michael Junge, OB Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer (Foto: Helmut Pfeifer).

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Walldorf: Neueröffnung des Lebensmittelgeschäfts Groceteria in der Stiftstraße

  Ein Stück Indien für die heimische Küche Der Umzug ist geschafft, nun wird das Sortiment in den kommenden Tagen und Wochen noch Stück für Stück erweitert: Das indische Lebensmittelgeschäft Groceteria, zuvor in der Heidelberger Straße 25 ansässig, öffnet seine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive