Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einbürgerungsfest in Walldorf: Nicht neu in Walldorf, aber neu für Deutschland

9. Juli 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

Die Stadt Walldorf empfing am 5. Juli im feierlichen Rahmen in der Laurentiuskapelle alle die Bürgerinnen und Bürger von Walldorf, die in den letzten zwei Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben.

(bb) Frau Bürgermeisterin Christiane Staab konnte Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen aus 15 Ländern begrüßen, die der Einladung der Stadtverwaltung gefolgt waren. Außerdem begrüßte sie Herrn Ersten Beigeordneten der Stadt Walldorf Otto Steinmann und Frau Anne Kathrin Wenk vom Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises.
Ein solches Einbürgerungsfest findet zum zweiten Mal in Walldorf statt und soll auch in Zukunft im zweijährigen Turnus gefeiert werden.  

Frau Staab freute sich für die Neubürger, dass sie nun auch nach außen hin Teil unserer Gesellschaft geworden sind, nachdem sie – teilweise schon sehr lange – in Deutschland leben. Mit der Einbürgerung sollten aber die Wurzeln der ursprünglichen Heimat nicht abgeschnitten werden.
Vom Staat her wird die Einbürgerung durch ein formelles Verfahren mit Aushändigung einer Urkunde bestätigt; die Stadt Walldorf möchte alle Eingebürgerten jedoch noch einmal feierlich mit einem Fest begrüßen. Frau Staab: „Danke, dass sie jetzt zu uns gehören“.  

 Auf Anregung des Gemeinderats, der an diesem Abend durch Manfred Zuber vertreten war, wurde die Idee eines Einbürgerungsfestes verwirklicht.
Auch Frau Wenk vom Landratsamt, zuständig für gesellschaftliche Teilhabe, mittlerweile mit dem Schwerpunkt „neu Zugewanderte“, sprach Grußworte für die Gäste. Es sei ein „ganz langer Weg zur Einbürgerung“, teilweise müsse die Heimat-Nationalität aufgegeben werden. Durch die Einbürgerung werde die Verfassung und werden die Werte in Deutschland und Europa anerkannt. Frau Wenck empfahl, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen und aktiv an gesellschaftlichen Prozessen mitzuwirken.

Berührend wurde es, als Frau Staab alle Neubürgerinnen und Neubürger persönlich willkommen hieß und ihnen ein kleines Geschenk überreichte.

Für die feierliche musikalische Umrahmung sorgte das Familienduo Joachim und Anna Berenbold, die mit Klavier und Kontrabass die Lieder „Ladie’s Choice“, „Aprés un Réve“ und „Humoresque“ intonierten.

Anschließend waren alle Gäste noch zu kühlen Getränken und Snacks eingeladen, für die dankenswerterweise Mitarbeiter der Stadtverwaltung sorgten.

Aus folgenden Ländern gibt es jetzt „Neu-Walldorfer“: Brasilien, China, Dänemark, Großbritannien, Indien, Irak, Iran, Italien, Kasachstan, Kroatien, Mexiko, Polen, Syrien, Ukraine und Ungarn.

[nggallery id=990]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Trend Alarm: Warum grüne Ohrringe diesen Sommer ein Must-Have sind

Grüne Ohrringe sind mehr als nur ein Schmuckstück – sie sind eine Aussage. Diesen Sommer erleben sie ein echtes Revival und avancieren zum unverzichtbaren Accessoire für Fashionistas. Doch was macht gerade grüne Ohrringe zum Must-Have dieser Saison? Tauchen wir ein in...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive