Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einbruch ins Leimener Schwimmbad

22. Juni 2014 | Das Neueste

3885 - Schwimmbad Einbruch 1(fwu – 22.6.14) In der Nacht vom Samstag auf Sonntag wurde in das Freibad Leimen eingebrochen. Wie der oder die Täter in’s Schwimmbad gelangten, ist noch unklar. Im Bad brachen Sie die rückwärtige Tür zum Eingangshaus auf, in dem sich der Tresor befand. Obwohl dieser fest im Boden verankert war, schafften es die Täter, in auszuhebeln und verbrachten ihn anschließend in die circa 10 Meter entfernte Herrentoilette. Dort flexten sie ihn auf, was einige Zeit in Anspruch genommen haben muß und mit viel Lärm verbunden ist. Die Beute: Ca. 9.000 €. Kleingeld und Eintrittskarten ließen sie liegen.

Auch in das Badewärter-Haus am Schwimmerbecken brachen sie ein. Sie hebelten ein ordnungsgemäß geschlossenes Fenster fachmännisch auf und sahen sich im Inneren um. Gestohlen wurde hier dem ersten Anschein nach nichts.

Die Kripo Heidelberg war bis ca. 10.15 Uhr mit der Spurensicherung beschäftigt.

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive