Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ein neues Kühlfahrzeug für die Tafel Walldorf

10. Dezember 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, Sandhausen, St. Leon - Rot, Walldorfer Tafel e. V.

„Es weihnachtet sehr, und heute ist Bescherung“, so begrüßte der Vorsitzende der Tafel Walldorf Hans Klemm die Gäste anlässlich der offiziellen Übergabe des neuen Kühlfahrzeugs.

(bb) Wieder einmal waren Gerd Oswald und seine Frau Sonja großzügige Sponsoren der Tafel und finanzierten dieses Kühlfahrzeug, mit dem auch größere Mengen Kühlwaren bei den Läden abgeholt werden können.
Gerd Oswald, ehemaliges Vorstandsmitglied und mittlerweile im Aufsichtsrat der Firma SAP tätig, war bei der offiziellen Übergabe des Fahrzeugs zugegen und überreichte Hans Klemm den Autoschlüssel.

 

v.l.: Claudio Azzilonna, Christiane Staab, Gerd Oswald, Hans Klemm, Matthias Renschler, Otto Steinmann

 

Er habe im Leben Glück gehabt und stelle sich gerne der sozialen Verantwortung, der Gesellschaft etwas davon zurückzugeben, so Gerd Oswald.
Er bedankte sich für den reibungslosen Ablauf des Kaufs bei der Firma Dechent sowie bei der Firma Kress Kühlfahrzeuge, für die Joachim Kress sowie Claudio Azzilonna, Leiter Kundendienst der Firma Dechent, ebenfalls zur Übergabe eingeladen waren.

Begrüßen konnte Hans Klemm auch Bürgermeister Matthias Renschler, den Ersten Beigeordneten Otto Steinmann, die Landtagsabgeordnete Christiane Staab sowie Vertreter der Gemeinderatsfraktionen.
Das Jahr 2022 sei seit der Gründung der Tafel 2008 das anstrengendste Jahr gewesen, denn bei pandemiebedingt weniger Mitarbeitenden müssen mehr Kunden versorgt werden, die durch die Inflation oder als Flüchtlinge kriegsbedingt in eine Notlage geraten sind, so Hans Klemm.
Gleichzeitig sinkt das Warenangebot, sodass für mehr Menschen weniger Lebensmittel zur Verfügung stehen. Ein Aufnahmestopp für neue Kunden und Beschränkungen beim Einkauf sind die Folge. Für die Rentnerinnen und Rentner wurde eigens ein Zeitfenster zum Einkaufen eingerichtet, um diesen das Warten in der sich schon vor der Öffnungszeit bildenden langen Schlange zu ersparen. Bei Bedarf, z. B. bei Krankheit, ist vorgesehen, einen Lieferdienst einzurichten. Zudem erhalten die auswärtigen Kunden aus St. Leon-Rot und Sandhausen ab 01. Januar einen Fahrtkostenzuschuss.

Sein herzlicher Dank ging an Gerd Oswald für sein bereits 14 Jahre dauerndes Engagement für die Tafel. Beginnend mit der Renovierung der alten Tafel, dem Kauf eines Kühlfahrzeugs 2014 und der Beteiligung am Bau des „Haus am Kreisel“ geht seine Unterstützung weiter mit wiederholten Lebensmittelspenden und dem jetzt gesponserten großen Kühlfahrzeug.
Dies sehe er auch als Wertschätzung der Arbeit aller in der Tafel Engagierten, so Hans Klemm.

Er dankte auch Claudio Azzilonna, der im Namen der Firma Dechent noch einen Gutschein für eine kostenlose erste Inspektion überreichte, und Joachim Kress für die Abwicklung des wunschgemäß ausgestatteten Fahrzeugs. Dem Fahrdienstleiter der Tafel Kurt Beck wünschte er „allzeit gute Fahrt“ ohne Unfälle oder kleinere und größere Schrammen.

Auch Bürgermeister Matthias Renschler bedankte sich bei Gerd Oswald ebenso wie beim Team der Tafel für ihr soziales Engagement.

Unserer ehemaligen Walldorfer Bürgermeisterin Christiane Staab „ist die Tafel ans Herz gewachsen“, wie sie neben ihrem Dank an alle Engagierten ausführt. Die Stadt habe eine „Gemeinschaft, die funktioniert; alle ziehen an einem Strang, den Menschen zu helfen“.

 

 

Text und Fotos: BBinz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Trickdiebstahl mit Wechselgeldmasche – Polizei sucht Zeugen!

Um kurz vor 10 wurde am Montag eine 67-jährige Frau in der oberen Grabenstraße von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann fragte, ob die Frau ihm ein 2-Euro-Stück wechseln könne. Die Seniorin zeigte sich hilfsbereit und suchte in ihrem Geldbeutel nach entsprechenden...

Berufliche Beratung für Frauen am 6. Mai in Wiesloch

Individuelle Unterstützung in der Außenstelle des Landratsamts Am Dienstag, den 6. Mai, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald eine ganztägige berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an. Die vertraulichen...

Stadtbücherei Walldorf: Diese Woche geänderte Öffnungszeiten

  Die Stadtbücherei hat in dieser Woche geänderte Öffnungszeiten: Dienstag, 15. April: 10 Uhr bis 13 Uhr und 16 Uhr bis 19 Uhr Donnerstag, 17. April: 10 Uhr bis 13 Uhr und 16 Uhr bis 19 Uhr. Am Karsamstag, 19. April, ist die Stadtbücherei geschlossen. Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive