Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ehrungsabend und Übergabe der Interimshalle bei der Freiwilligen Feuerwehr

31. Oktober 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

Gleich zwei Gründe zum Feiern gab es am Abend des 16. Oktober bei der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf: Der Ehrungsabend aus dem vergangenen Jahr wurde nachgeholt und die Interimshalle wurde übergeben.

Pandemiebedingt war bisher kein größeres Zusammentreffen der Walldorfer Feuerwehr möglich gewesen. Den benötigten Platz bot die noch leerstehende Interimshalle, die gerade erst fertig geworden war. Somit konnte die Übergabe der Interimshalle mit den Ehrungen verbunden werden. Dies stellte sicher für viele Gäste etwas Besonderes dar, finden doch sonst die Ehrungen und Beförderungen im Rathaus statt. Besonders war auch, dass Kameraden der Partnerstadt Freeport, USA, angereist waren.
Die Veranstaltung fand unter der Einhaltung und Kontrolle der aktuell gültigen Hygienemaßnahmen statt.

Nach einer musikalischen Eröffnung durch den Spielmannszug begrüßte Kommandant Frank Eck alle Gäste. Er freute sich besonders über den Besuch einer Delegation der amerikanischen Partnerstadt Freeport. Eigentlich sollte der Besuch im letzten Jahr anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums der Stadt Walldorf stattfinden, doch auch dieses konnte pandemiebedingt nicht stattfinden.

Im Anschluss ergriff Bürgermeister Matthias Renschler als Dienstherr der Feuerwehr das Wort. Auch er begrüßte alle Anwesenden herzlich und bedankte sich für das große Pflichtbewusstsein und den vorbildlichen Kameradschaftsgeist, durch den sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr auszeichnen. Er betonte, dass die Stadt ihre Pflicht, die Feuerwehr angemessen auszurüsten und zu unterhalten, sehr ernst nehme. Denn dass eine neue Halle für alle Fahrzeuge und Gerätschaften notwendig war, stand schon lange fest. Aufgrund des erheblichen zeitlichen Vorlaufs für einen Neubau habe man sich für die kurzfristige Erstellung dieser Interimshalle entschieden.
Die Halle in Stahlkonstruktion umfasst eine Grundfläche von 450 Quadratmetern, die Bauzeit war sieben Monate. Die Kosten beliefen sich auf rund 800.000 Euro.

Dass der Ehrungsabend in der neuen Halle stattfinden konnte, erfreute den Bürgermeister: „Die Halle, auf die wir so lange gewartet haben, ist fertig und ich freue mich sehr darauf, Ihnen heute Abend symbolisch den Schlüssel übergeben zu können.“ Damit ist die Halle nun offiziell in Dienst gestellt, und die vielen ausgelagerten Ausrüstungsgestände sowie Fahrzeuge finden einen zentralen Platz bis zum Neubau des Feuerwehrhauses.

 

 

Im Anschluss führten Silvio Schädel, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands, und der stellvertretende Kreisbrandmeister Patrick Janowski durch die Ehrungen. Die zu ehrenden Personen wurden einzeln unter Applaus nach vorne gerufen. Anschließend wurde die Ehrungsurkunde verlesen und zusammen mit der Auszeichnung sowie einem kleinen Geschenk überreicht. Unter anderem wurden Achim Frey und Michael Knopf für 40 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Zudem erhielt Hans Kuhn das Ehrenkreuz in Silber mit Bandschnalle. Es gab viele Ehrungen an diesem Abend, und jede Ehrung würdigt besondere Leistungen.

 

 

Was dieser Abend auch zeigte, war, dass Feuerwehrfreundschaft keine Stadt- oder Landesgrenzen kennt.
Neben den Gästen aus Freeport waren auch Kameraden der Partnerfeuerwehr Gersbach angereist. Die Partnerschaft zwischen Freeport und Walldorf besteht bereits seit vielen Jahren. Für den Aufbau und die kontinuierliche Förderung wurden die Freeporter Donald Mauersberger sowie Donald Rowan mit der Medaille für internationale Zusammenarbeit in Silber geehrt.

 

 

Die Feuerwehr Freeport nahm einige Walldorfer Kameraden aufgrund ihres langjährigen sowie intensiven Engagements als Ehrenmitglieder beziehungsweise als Ehrenkommandanten auf. Der kurzweilige Abend endete mit einem gemeinsamen Essen und musikalischer Begleitung durch das Blasorchester Walldorf.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive