Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ehrungen beim Akkordeon-Club

3. Februar 2016 | Das Neueste, Vereine

Ehrungen beim Akkordeon-Club „Kurpfalz“ Wiesloch

AkkordeonIm Rahmen der Winterfeier ehrte der Akkordeon-Club Spielerinnen und Spieler, die seit vielen Jahren im 1. oder 2. Orchester musizieren.

Die Ehrungen nahm der Vorsitzende des Deutschen Harmonika Verbandes, Bezirk Rhein-Neckar-Odenwald, Herr Karlheinz Strohmaier und der Vorsitzende des Akkordeon-Clubs „Kurpfalz“ Wiesloch, Herr Andreas Hirth, vor.

Auf dem Bild von links nach rechts befinden sich Karlheinz Strohmaier, Vorsitzender DHV-Bezirk Rhein-Neckar-Odenwald,Roland Geuder,30 Jahre DHV und ACK, Edith Bloch,20 Jahre DHV, Jürgen Hirth,20 Jahre DHV, Monika Kraus,5 Jahre ACK und DHV, Andreas Hirth, 1. Vorsitzender ACK-Wiesloch.

Nicht im Bild: Charlotte Krämer,15 Jahre ACK, Heike Wiesensee,25 Jahre ACK

 

Wiedereinsteiger-Kurs für Akkordeonisten findet statt!

Im Februar und März veranstaltet der Akkordeon-Club „Kurpfalz“ Wiesloch einen Wiedereinsteiger Kurs für Spielerinnen und Spieler, die die Lust und Liebe zum Akkordeonspielen neu entdeckt haben oder entdecken wollen.

Der Kurs hat noch wenige Plätze frei für Kurzentschlossene.

Der erfahrene Dirigent des Akkordeon-Clubs, Klaus-Jürgen Walter, wird mit einfachen Spielweisen starten und je nach Fortschritt auch schon einfache Orchesterstücke anbieten.

Notenkenntnisse sind eine notwendige Voraussetzung. Der Kurs findet an drei Samstagen in der Stadtbibliothek/Kulturhaus Wiesloch statt.

Neben der individuellen Freude am Spiel, wäre auch ein späteres Musizieren in einem der Orchester des Akkordeon-Clubs denkbar.

Termin: 13. und 20. Februar sowie 5. März 2016, jeweils samstags von 10.00 – 13.00 Uhr

Kursgebühr: 60 Euro

Kontakt und Anmeldung: Andreas Hirth, 06222/70342, [email protected]

 

Quelle Text/Foto: Akkordeon-Club „Kurpfalz“

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive