Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ehrung für die »Golfschule des Jahres 2018«

27. Oktober 2018 | Golf Club St. Leon Rot, Leitartikel, Photo Gallery

Die Golf-Akademie St. Leon-Rot wird beim Deutschen Golf Award als »Golfschule des Jahres 2018« ausgezeichnet +++ Fachjury rühmt Vielfalt und Qualität des Übungsangebots, die Kompetenz der Professionals sowie die überragende, für Deutschland einmalige Infrastruktur des Golf Clubs

Golf Award 2018. Foto: Frank Molter

Die Golf-Akademie des Golf Club St. Leon-Rot ist beim Deutschen Golf Award im Timmendorfer Strand als »Golfschule des Jahres 2018« ausgezeichnet worden. Eine von der Fachzeitschrift GOLF MAGAZIN berufene Fachjury aus verschiedenen Bereichen der Golfbranche rühmte die »kaum zu überbietende Qualität, Ausstattung und schiere Größe« des gesamten Übungsbereichs sowie die Kompetenz der dort arbeitenden Professionals und deren Einstufung in die höchste Kategorie des Graduierungssystems der PGA of Germany, die der Golf-Akademie St. Leon-Rot auch deswegen das Premium-Siegel verliehen hat. Fazit der Juroren: »Die PGA Premium Golfschule St. Leon Rot gehört zum Besten, was es in Deutschland gibt.«

Golf Award 2018. Foto: Frank Molter

Zur Preisverleihung im Grand Hotel Seeschlösschen, die unter der Schirmherrschaft des GOLF MAGAZINS, der Allianz und des gastgebenden Hotels stattfand, waren Repräsentanten aus weiten Teilen der deutschen Golfbranche erschienen. Geschäftsführer Eicko Schulz-Hanßen, der selbst terminlich verhindert war, gratuliert im Namen des Golf Club St. Leon-Rot auch den anderen Preisträgern ganz herzlich und bedankt sich bei den Veranstaltern und Partnern für die Ehrung: »Als Golfschule des Jahres ausgezeichnet zu werden macht uns stolz. Der Award ist ein tolles Kompliment für unsere täglichen Bemühungen – vor allem für die Trainer und das Organisationsteam der Golf-Akademie unter der Leitung von Anke Heinen und ihren Kolleginnen Nina Recke und Nina Dübbers.«

Aktuell beschäftigt die Golf-Akademie St. Leon-Rot sieben Akademie-Pros, drei Auszubildende und eine variable Anzahl sogenannter Partner-Pros, die je nach Aufgabengebiet und Nachfrage das Lehrteam ergänzen. Gemeinsam können so über 20 Kurse / Kurstypen in den Kategorien „Einsteiger“, „Könner & Kompetenz“, „Gemeinsam Golfen“, „Specials“ und „Mitglieder“ angeboten werden – ein für deutsche Golfclubs ebenso vorbildliches wie einmaliges Angebot, das zudem vom Golf Club ständig überprüft und überarbeitet wird, um neueste Trends im Unterricht aufzugreifen und den Bedürfnissen der Akademiekunden bestmöglich gerecht zu werden.

Auch die Rahmenbedingungen für den Golfunterricht und das Training von Mitgliedern und Gästen suchen ihresgleichen. Mit einer großzügigen, beidseitig bespielbaren und durch Flutlicht auch abends zu nutzenden Driving Range mit 134, teils überdachten und beheizten Abschlagsplätzen, dem 20.000 Quadratmeter großen Kurzspiel-Übungsbereich, dem »Wedge-o-Drom«, der Fitting Lounge und dem Einsatz modernster Techniken und innovativen Lehrmethoden wie GASP, SAM PuttLab und TrackMan verfügt der Golf Club St. Leon-Rot über eine Infrastruktur, für die er auch im internationalen Ausland gerühmt wird, wie sich bei der Austragung des Solheim Cup zeigte.

Einzigartig ist zudem auch die Möglichkeit des ganzjährigen Golftrainings auf höchstem Niveau: Die unweit des Golf Club St. Leon-Rot gelegene „Allianz Golf Arena – Indoor Short Game Center of Excellence“ ist eine Indoorgolfhalle mit Übungs- und Vorgrüns auf über 1.700 Quadratmeter und zwei Ebenen, in der sich auch bei Eis und Schnee das beim Golf oftmals entscheidende kurze Spiel optimal trainieren lässt. Auch hierzu bietet die Golf-Akademie ein umfangreiches Winterkurs-Programm für unterschiedlichste Spielstärken der Golfer an.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Kammermusikkonzert des Gymnasiums erntet viel Beifall

  Junge Talente musizieren virtuos Beim zweiten Konzert der Stadt Walldorf in diesem Jahr gehörte die Bühne der altehrwürdigen Laurentiuskapelle ganz den jungen Musiktalenten des Gymnasiums Walldorf. In seiner Funktion als kommunaler Musikbeauftragter begrüßte...

Verdi-Warnstreik: Fahrtausfälle bei der SWEG am 21. Februar

Fahrtausfälle im SWEG-Busverkehr am 21. Februar 2025 2025 aufgrund von Verdi-Warnstreik Am Freitag, den 21. Februar 2025, sind die Busverkehre in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive