Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen gesucht – Landtagswahl 2021

26. November 2020 | > Wiesloch, Das Neueste

Am 14. März 2021 findet die Landtagswahl statt. Bei der Besetzung der Wahlhelferteams ist die Stadt Wiesloch für die kommende Wahl, welche voraussichtlich noch unter Pandemiebedingungen stattfindet, auf die ehrenamtliche Mithilfe wahlberechtigter Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wiesloch angewiesen. Deren Engagement im Dienste der Demokratie spielt für die Durchführung der allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahl eine zentrale Rolle.

Zu den Aufgaben der Wahlhelfer*innen gehören u.a. die Prüfung der Wahlberechtigung sowie die Ausgabe der Stimmzettel am Wahltag. Für die Ausübung des Ehrenamtes erhalten alle Helfer*innen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von jeweils 50 Euro. Die Teilnahme an einer Schulung sowie die Einarbeitung in die Schulungsunterlagen werden vorausgesetzt. Sofern Interessierte allerdings der Gruppe der Risikopatienten (Covid-19) angehören, sollten man zur kommenden Wahl von einer Bewerbung absehen.

„Sie sind volljährig, besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft, wohnen in Wiesloch und möchten gerne als Wahlhelferin oder als Wahlhelfer bei der kommenden Wahl, auch unter noch anhaltenden Pandemiebedingungen mitarbeiten, oder haben weitere Fragen dazu?“ so das Angebot zur Unterstützung bei der Wahl der Stadt Wiesloch. Gerne gibt man Ihnen dazu Auskunft und merkt Sie für einen möglichen Wahleinsatz vor. Auskunft erteilt Frau Vetter telefonisch unter 06222/84-375 oder per Mail: [email protected]. Gerne können Sie sich auch per Mai für einen etwaigen Einsatz anmelden. Hierzu geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer und natürlich die E-Mailadresse, an. Auf der Homepge der Stadt Wiesloch findet man dazu auch ein Formular.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Gastkünstlerin Sanna Konda verabschiedet sich mit einer Lesung aus Walldorf

Bei der Abschlusslesung der Gastkünstlerin in der Laurentiuskapelle: (v.li.) der städtische Musikbeauftragte Dr. Timo Jouko Herrmann, Verlegerin Gabriele Basse (SKN Verlag), Autorin Sanna Konda und Bürgermeister Matthias Renschler.   Beflügelt in ein neues Leben...

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive