Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Earth Hour 2018- Wiesloch ist dabei

19. März 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste

24. März 2018, 20.30 bis 21.30 Uhr

Earth Hour 2018- Wiesloch ist dabei

Im Jahr 2017 beteiligte sich die Stadt Wiesloch das erste Mal aktiv an der Earth Hour des WWF. Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Wiesloch wieder dazu aufrufen, gemeinsam ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen: Am Samstag, den 24. März 2018, werden von 20:30 bis 21:30 Uhr möglichst viele Lichter und Energieverbraucher abgeschaltet.

Die Earth Hour ist eine Aktion des WWF, die in diesem Jahr bereits zum 12. Mal stattfindet. Der WWF Australia hat die Aktion 2007 ins Leben gerufen und am 31. März 2007 ging für eine Stunde das Licht aus. Es wurden bekannte Sehenswürdigkeiten (z. B. Opernhaus Sydney) eine Stunde lang nicht beleuchtet. Es ist dabei wichtig, die Öffentlichkeit auf die Energieverschwendung durch unnötige Beleuchtung und anderweitigen Stromverbrauch aufmerksam zu machen. Im Laufe der Jahre konnte man immer mehr Länder und Städte überzeugen, an der Earth Hour teilzunehmen. So erhielt die Earth Hour weltweit eine immer größere Beachtung. Seit 2009 wurden auch in Deutschland (Berlin, Hamburg, Bonn) für eine Stunde Lichter ausgeschaltet.

Dieses Jahr wird Wiesloch zum zweiten Mal daran teilnehmen. Die Stadt Wiesloch geht mit gutem Beispiel voran und schaltet sämtliche Außenbe-leuchtung des Rathauses ab. Zusätzlich werden die Kunstwerk- Beleuchtun-gen der Kreisel in der Stadt und den Ortsteilen so wie auch die Informations-anzeige am Eingang des Rathauses abgeschaltet. Außerdem beteiligt sich nicht nur die Stadtverwaltung an der Earth Hour 2018. Viele Einzelhändler, Praxen und Büros zeigen ihr Engagement und schalten ihre Schaufensterbe-leuchtungen und Leuchtreklamen ab.

Wer einen gemütlichen Abend mit seiner Familie verbringen möchte und dabei einen kleinen Beitrag für den Klima- und Umweltschutz beitragen möchte, ist hiermit herzlich eingeladen ebenfalls eine Stunde „im Dunkeln“ zu verbringen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ausschalten der Wohnzimmerbeleuchtung, des Fernsehers oder des eigenen Handys, des PC, der Spülmaschine und vieles mehr, jeder kann ganz einfach an der „Earth Hour“ teilnehmen.

Die Abteilung Umweltschutz sowie die Lokale Agenda freuen sich sehr, wenn Sie Ihre Form der Teilnahme anhand von Bildern oder Nachrichten – ob positiv oder negativ – mitteilen würden. Hierbei können Sie sich an Lukas Lehner wenden, der gerade ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Stadt Wiesloch leistet: [email protected]

Weitere Informationen finden Sie auch auf: www.wwf.de/earthhour

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive