Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Droht rund um Walldorf ein Verkehrsinfarkt?

26. Oktober 2015 | CDU Walldorf, Das Neueste

cdu_verkehrsinfarkt_01Die CDU Verbände aus Walldorf, Rauenberg, St. Leon-Rot und Wiesloch laden die Bevölkerung ein, ihre Fragen zu stellen. Morgens und abends Staus zwischen Rauenberg und Walldorf – sei es auf den Autobahnen oder auf der L 723 und ihren Zufahrtstraßen.

Eine Gefahr und Zumutung für die Mitarbeiter der hier ansässigen Unternehmen, die zu ihren Arbeitsplätzen wollen und seit Jahren ebenso eine erhebliche Belastung für die Anwohner und unsere Umwelt.

Wird sich die Situation beim anstehenden Umbau des Walldorfer Autobahnkreuzes noch jahrelang ins Unerträgliche verschärfen, wenn die L 723 zur Ausweichstrecke wird? Verhindert die Hochwasserplanung zum Leimbach die Planung am Knoten B3 / L 723 bei Wiesloch? Wie kann Lärmschutz verbessert werden? Was ist zu tun?

cdu_verkehrsinfarkt_02Wie Politik und Wirtschaft mit diesen Fragen umgehen, welche Lösungen sich abzeichnen und was getan werden muss, darüber können die Bürgerinnen und Bürger mit der Walldorfer Bürgermeisterin Christiane Staab, unserem Wieslocher Bürgermeister Ludwig Sauer, dem kaufmännischen Geschäftsführer der SAP Peter Rasper und dem Landtagsabgeordneten Karl Klein diskutieren.

Im Rahmen unserer „Walldorfer Gespräche“ möchten wir die Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen zu dem Thema

„Nichts geht mehr- Verkehrsinfarkt rund um Walldorf?!“

Donnerstag, 29.10.2015, 19:00 Uhr

Astoria-Halle (Foyer), Schwetzinger-Str. 91, 69190 Walldorf

 

Quelle Text/Plakat: CDU Walldorf      Bild: Adrian Seidler

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive