Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DRK Wiesloch wagt Blick über den Tellerrand

18. Oktober 2018 | Blaulicht, Das Neueste, DRK Wiesloch

Wie geht die Feuerwehr bei einem Brandeinsatz vor? Aus welchen Komponenten besteht ein Löschzug? Welche taktischen Überlegungen tätigt die Polizei in verschiedenen Einsatzlagen?

Dies sind nur einige Fragen mit denen sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den vergangenen Wochen beschäftigten.

Da das DRK in verschiedenen Einsatzformationen tätig ist, gilt auch der Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen ein großes Augenmerk.

Zunächst referierte Wiesloch der stellvertretende Abteilungskommandant Marco Friz zu den Aufgaben der Wieslocher Feuerwehr und den taktischen Überlegungen beim Brandeinsatz. Mit der hiesigen Wehr arbeiten die Helferinnen und Helfer des DRK schon viele Jahrzehnte kameradschaftlich zusammen. Hierfür ist es unabdingbar, den jeweils anderen Partner gut zu kennen.

Kurzweilig beleuchtete der Feuerwehrmann die verschiedenen Aspekte eines Feuerwehreinsatzes und nahm die Rotkreuzler dann mit auf einen kleinen Ausflug durch das Wieslocher Feuerwehrhaus.

In einem weiteren Dienstabend berichtete Polizeihauptkommissar Ralf Limbach, selbst Bereitschaftsmitglied im DRK Wiesloch, über die Zusammenarbeit mit der Polizei in verschiedenen Situationen. Auch hier gilt es die einsatztaktischen Erfordernisse gut zu kennen, um die Zusammenarbeit konstruktiv zu gestalten.

Herzlichen Dank an die beiden Referenten für die spannenden Vorträge.

Das könnte Sie auch interessieren…

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

  Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in...

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive