Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DRK: Meet and greet

7. August 2015 | Das Neueste, DRK Wiesloch

DRK Wiesloch„Meet and greet“ zwischen Jugendrotkreuz und DRK-Bereitschaft Wiesloch

Wiesloch, den 03.08.2015

17/2015

DRK_JRKAm 25. Juli fand der gemeinsame Tag von DRK-Bereitschaft und Jugendrotkreuz (JRK) Wiesloch statt.

Am frühen Nachmittag wurden Teams gebildet, die in Kleingruppen aus „Alt“ und „Jung“ verschiedene Aufgaben meistern mussten. Hierzu wurden Stationen im gesamten Schulzentrum verteilt. Hierbei ging es vor allem um Dinge, die mit dem Roten Kreuz zu tun hatten.

Beispielsweise mussten mit einem Bobbycar verschiedene Verbandmittel besorgt werden, um diese dann den Teammitgliedern anzulegen – natürlich alles mit verbunden Augen geschehen. Nach einem kurzen Fußmarsch musste ein Zelt aus dem Gerätewagen aufgebaut werden.

Ein bisschen ruhiger ging es bei der nächsten Station zu. Der Auftrag des Teams war es, einen Rettungsrucksack wieder richtig einzuräumen, fehlende Sachen zu bemerken und überflüssiges Material zu entnehmen.

Für ein Bereitschaftmitglied ist dies das alltägliche Arbeitsmaterial im DRK. Deshalb war der ein oder andere umso erstaunter zu sehen, wie gut der Nachwuchs über die Materialien im Rucksack informiert war.

Trotz eines kleinen Regenschauers ließ sich keine Gruppe den Spaß verderben. Deshalb wurden auch bei der nächsten Station eifrig Punkte gesammelt. Hochmotivierte Teilnehmer mussten sich, in einem bestimmten Zeitraum, vollgesaugte Schwämme zuwerfen und diese in einem leeren Eimer ausdrücken.

Nach dem Powereinsatz hatten die verschiedenen Teams bei der nächsten Gruppenarbeit wieder die Möglichkeit viele Punkte im Rotkreuz-Activity zu sammeln. Bei diesem Spiel ging es darum, vorgegebene Begriffe, in einem bestimmten Zeitraum, pantomimisch, zeichnerisch oder wortgewandt zu erklären. An der letzten Station mussten die eingespielten Gruppen noch einmal alles geben und ihren Teamgeist unter Beweis stellen.

Gemeinsam musste ein Hindernissparcour mit einer Trage gemeistert werden Stolz und erschöpft auf die geleistete Arbeit, kehrten die Gruppen am Abend erschöpft zur Tom-Mutters-Schule zurück, wo sie mit einem leckeren Eis empfangen wurden.

Vor dem abendlichen Abschlussgrillen mit Eltern, Kindern und Bereitschaftsmitgliedern konnte Jugendleiterin Katrin Ziefle die Siegerehrung vornehmen.

Brigit Tunaj

 

Quelle: Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Ortsverein Wiesloch

www.DRK-wiesloch.de


Weitere Berichte über den DRK Wiesloch,
finden Sie in unserer Rubrik: DRK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive