Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DRK – Ferienspaß

18. August 2014 | Das Neueste, DRK Wiesloch

DRK Wiesloch

„Heute Abend mach ich an meiner Mama die stabile Seitenlage, die ist total einfach.“

Ein Satz, den die Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes (JRK) Wiesloch am Samstag den 3.8.14 unzähliche Male gehört haben. Zu Beginn der Sommerferien findet nämlich die Ferienspaß-Aktion des JRK Wiesloch statt. Hier wird Kindern aus Wiesloch und Umgebung die Möglichkeit gegeben, auf spielerische Art und Weise einen Einblick in die Arbeit des Roten Kreuzes zu bekommen.

Ferienspass 14 001 (1200x900)Um 10.00 Uhr fing der Tag an. Gleich zu Beginn wurden die neugierigen Gesichter in drei Gruppen eingeteilt und zu verschiedenen Stationen geführt. Los ging es für die Kinder, die bei der Gruppeneinteilung die Zitronenbonbons gezogen haben, an der Notrufstation. Dass man bei einem Notfall die 112 wählen muss, war den wissbegierigen Gesichtern natürlich klar. Doch wer sitzt da eigentlich am anderen Ende der Hörers und wie war das nochmal mit der letzten W-Frage? Mit diesen Fragen und vielen weiteren wurden die Jugendrotkreuzleiter von den begeisterten Kindern gelöchert. Nachdem alle Fragen beantwortet waren, ging es auch schon mit dem ersten Fallbeispiel los, bei dem ein Unfall und die Leitstelle nachgespielt wurden. Schließlich ging es dann auch schon weiter mit der nächsten Frage, wie man denn eigentlich hilft? Auch darauf hatten die Gruppenleiter eine Antwort und es wurde den angehenden Ersthelfern gezeigt, was die stabile Seitenlage ist und warum diese in einem Notfall von essenzieller Bedeutung ist. Schnell merken die kleinen Lebensretter, dass die stabile Seitenlage ein Kinderspiel für Groß und Klein ist und Helfen im Notfall kein Hexenwerk ist. Kaum zu bremsen, ging es auch schon zur nächsten Station, an der die Kinder lernten, wie man einen Verband richtig anlegt. Von Kopfverletzungen bis hin zu Armprellungen – kein Thema kam zu kurz. Dabei war der Spaß so groß, dass die Wenigsten ihre angelegten Verbände abwickeln wollten und die Kinder den Rest des Tages in Dreiecktüchern und Mullbinden eingewickelt verbrachten.

Besonders beim Mittagessen der Spaghetti sorgte dieser Anblick für Gelächter, da die mit Tomatensoße verschmierten Gesichter und Hände der Kinder die Verbände authentischer wirken ließen. Nachdem die hungrigen Mägen mit Spaghetti gefüllt waren, wurde noch ein gemeinsames Spiel gespielt, bevor es in die letzte Runde für die Stationen ging. Diese war für viele Kinder ein Highlight, schließlich kann man nicht jeden Tag die Möglichkeit in einem Rettungswagen zu stehen und diesen von innen zu beobachten? Hier wurde den begeisterten Gesichtern gezeigt, wie ein dieser ausgestattet ist und wozu das Material und die verschiedenen Tragen verwendet werden. Im Anschluss durften die kleinen Helfer sich auf die Trage legen und sich gegenseitig in den Rettungswagen schieben.

Abgerundet wurde der Tag mit einer Urkunde und einem Eis für jedes Kind.

Nach diesem Tag freuen sich die Gruppenleiter des Jugendrotkreuzes das ein oder andere Gesicht

in der nächsten Gruppenstunde nach den Sommerferien wieder zu sehen, denn eins war an diesem Tag jedem klar: Helfen, das macht Spaß!

 

Brigit Tunaj

Quelle: Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Ortsverein Wiesloch

www.DRK-wiesloch.de


Weitere Berichte über den DRK Wiesloch,
finden Sie in unserer Rubrik: DRK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive