Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DRK-Einsatzfahrzeuge – Einsatzfähigkeit gefährdet

25. Januar 2018 | > Wiesloch, Blaulicht, Das Neueste, DRK Wiesloch, Photo Gallery

DRK-Einsatzfahrzeuge stehen wieder im Freien – Einsatzfähigkeit gefährdet

Wiesloch, den 24.01.2018

001/2018

Diese Situation gab es in den vergangenen Jahren schon häufiger: Die Einsatzkräfte des DRK müssen wieder einmal eine Unterkunft räumen. Fahrzeuge und Material stehen nun größtenteils wieder im Freien.

„Das ist weder für unser Einsatzmaterial noch für die Fahrzeuge zuträglich“, erklärt Bereitschaftsleiter Thomas Erni. Seit knapp einem Jahrzehnt sucht der DRK-Ortsverein ein Grundstück für eine Fahrzeughalle auf Wieslocher Gemarkung. Bereits drei Hallen konnten für einen kurzfristigen Zeitraum mit Hilfe der Stadtverwaltung angemietet werden, allerdings war dies immer nur eine Interimslösung vor der weiteren Verwendung der Objekte.

Einerseits schreibt das Land bei Fahrzeugen des Bevölkerungsschutzes eine gewisse Form der Unterbringung vor, andererseits wird dies nur in sehr geringem Maße bezuschusst. Das DRK Wiesloch besitzt allerdings nicht nur Landesfahrzeuge, sondern auch einen ortsvereinseigenen Fuhrpark. Dieser ist komplett selbst finanziert und wird vollumfänglich für den Einsatzdienst u.a. im Bevölkerungsschutz verwendet.

Bereits seit Jahren arbeitet der DRK-Ortsverein auf das Ziel des Hallenbaus hin. Es wurden Spendenaktionen ins Leben gerufen, unzählige Extra-Dienste absolviert, um Geldmittel zu gewinnen, und Infoveranstaltungen initiiert. In zahlreichen Gesprächen wurde mit der Stadtverwaltung versucht, eine einerseits realisierbare und vor allem finanzierbare Lösung zu finden, denn dieses Projekt müssen die Helferinnen und Helfer auch finanziell komplett alleine stemmen.

„Grundstücke wurden uns einige angeboten“, so Mario Strammiello, stv. Bereitschaftsleiter. Allerdings gingen die Preisvorstellung in Dimensionen die für uns nicht realisierbar waren oder das DRK passte schlichtweg nicht ins Gesamtkonzept des entsprechenden Areals, da eine Fahrzeughalle für Einsatzfahrzeuge offensichtlich nicht überall erwünscht ist.“

Schade, denn der Wieslocher DRK-Ortsverein gehört mit der DRK-Bereitschaft zu den aktivsten und engagiertesten Gruppierungen des DRK-Kreisverbands Rhein-Neckar/ Heidelberg. Die Helferinnen und Helfer aus Wiesloch stellen in ihrer Freizeit einen Großteil des Bevölkerungsschutzes in unserer Region und somit auch in Wiesloch sicher.

Wenn nun wieder Fahrzeuge in Freien stehen, befürchten die Einsatzkräfte, dass die rasche Verfügbarkeit im Ernstfall nicht mehr gegeben ist. Insbesondere bei größeren Schadenslagen kommen die hoch qualifizierten Ehrenamtlichen zum Einsatz.

Wenn jede Sekunde zählt ist es natürlich absurd, wenn Einsatzkräfte erst die Scheiben von Eis befreien müssen oder auf dem Weg zum Fahrzeug auf Glatteis ins Rutschen geraten – wie vor einigen Jahren passiert. Abgesehen vom Wertverlust des Materials, das rund um die Uhr Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.

Vielleicht müssen die Helferinnen und Helfer auch über die Grenzen der Weinstadt hinausdenken um umliegende Gemeinden um Hilfen bitten.

Sicher ist, dass diese nun jahrelange Ungewissheit die ehrenamtlichen Kräfte erheblich an ihrem Stellenwert in ihrer Stadt zweifeln lässt und es den Helferinnen und Helfern natürlich immer schwerer zu vermitteln ist, warum auch in Zukunft die Einsatzfähigkeit nicht sicher gewährleistet werden kann.

Die Bereitschaft und das Engagement des DRK für seine Stadt ist gegeben aber bei den aktuellen Rahmenbedingungen ist es unmöglich, diesem Auftrag in einem angemessenen Maße nachzukommen.

 

M. Stammiello

 Bereitschaftsleiter

Das könnte Sie auch interessieren…

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive