Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Blutspende am Do. 05.09.

28. August 2013 | Das Neueste, DRK Wiesloch

 

Der DRK-Blutspendedienst bittet um Unterstützung durch eine Blutspende am:

Donnerstag, dem 05.09.2013
von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ottheinrich-Gymnasium, Gymnasiumstraße 1-3
69168 Wiesloch

und bedankt sich mit der Verlosung von eReadern

Eine Vielzahl von Patienten verdankt ihr Leben fremden Menschen, die ihr Blut freiwillig und uneigennützig spenden. Neben Unfallopfern und Patienten mit Organtransplantationen sind vor allem Krebspatienten auf Blutpräparate angewiesen. Gerade in der Sommerzeit, wenn viele Menschen im Urlaub sind, gehen die Blutvorräte manchmal bedenklich zurück. Gleichzeitig gehen die Behandlungen in den Krankenhäusern unverändert weiter. Zur Blutspende gibt es keine Alternative. Viele Behandlungsmethoden bei schweren Verletzungen oder lebensgefährlichen Krankheiten sind nur möglich, wenn genügend gespendetes Blut zur Verfügung steht. Täglich werden in Deutschland 15.000 Blutspenden für die Versorgung von Kranken und Verletzten benötigt, in Hessen sind es täglich 1.000 und Baden-Württemberg 2.000 Blutspenden. Das gespendete Blut wird dringend für die Versorgung von Kranken, insbesondere von Krebspatienten benötigt.

Aber auch Notfälle spielen derzeit eine große Rolle. Durch die geringe Haltbarkeit der Blutbestandteile können keine langfristigen Vorräte angelegt werden. Beispielsweise sind die Blutplättchen, diese sind lebenswichtig für Patienten mit Blutgerinnungsstörungen und Krebspatienten, nur 4 Tage haltbar. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.

Mit der Verlosung von 21 eReadern „Kindle Paperwhite“, das digitale Buch, nicht nur für unterwegs, bedankt sich das DRK bei allen Blutspendern vom 12. August bis 30. September 2013. Teilnahmelose erhalten sie bei allen DRK-Blutspendeterminen in Baden-Württemberg und Hessen. Weitere regionale Blutspendetermine und Informationen zur Blutspende stehen unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de zur Verfügung

Das könnte Sie auch interessieren…

Elefant Yadanar gut im Zoo Emmen angekommen

Wie ein Elefanten-Umzug funktioniert Vor zwei Tagen war es für Elefant Yadanar so weit: Der Umzug in den niederländischen Zoo Emmen hat stattgefunden und ist dank guter Vorbereitung reibungslos verlaufen. In seiner neuen Heimat erwartet den Elefanten eine Gruppe...

Lehrschwimmbecken Baiertal und Schatthausen in den Osterferien 2025 geschlossen

Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen sind in den Osterferien vom 14.04.2025 bis 27.04.2025 geschlossen. Die in den einzelnen Lehrschwimmbecken bekannten öffentlichen Badezeiten beginnen wieder ab dem 28.04.2025. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden...

Mehr Grün für die Wieslocher City: Neue Bäume in Wieslochs Fußgängerzone gepflanzt

Erneuerung von Baumstandorten in der Fußgängerzone abgeschlossen Die Stadt Wiesloch hat zu Beginn des Jahres drei bestehende Baumstandorte in der Fußgängerzone der Unteren Hauptstraße grundlegend erneuert. Mit der Pflanzung der neuen Bäume wurde das Vorhaben nun...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive