Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dr. Stephan Harbarth MdB im Bundesfachausschuss

30. Dezember 2014 | CDU, Das Neueste

Dr. Stephan Harbarth MdB in den Bundesfachausschuss Finanzen, Wirtschaft und Energie der CDU Deutschlands berufen

Anzeige-Harbarth-CDU-Nussbaum-08092013.inddRhein-Neckar / Berlin. Rund fünfzig Persönlichkeiten aus ganz Deutschland gehören dem Bundesfachausschuss Finanzen, Wirtschaft und Energie der Bundes-CDU an – eine davon ist Dr. Stephan Harbarth (CDU), der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Rhein-Neckar, der von CDU-General -sekretär Dr. Peter Tauber MdB vor Kurzem in dieses wichtige Parteigremium berufen wurde.

Unter der Leitung von Tauber hat sich der Bundesfachausschuss in Berlin konstituiert, zum Vorsitzenden wurde Dr. Joachim Pfeiffer MdB gewählt, seine Stellvertreter sind Cornelia Yzer (Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung von Berlin) und Ralph Brinkhaus (stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion).

Aufgabe des Bundesfachausschusses ist es, Positionen in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft und Energie auszuarbeiten. Vorsitzender MdB Dr. Pfeiffer hierzu: „Solide Finanzen schaffen Vertrauen und sichern Handlungsfähigkeit des Staates in der Zukunft. Konsolidieren und Investieren sind kein Widerspruch.

Heutiges Konsolidieren schafft Freiräume für Investitionen in der Zukunft. Deutschland ist nicht zuletzt deshalb so erfolgreich, weil seine Wirtschaft erfolgreich ist. Wir profitieren davon, dass sie im globalen Wettbewerb gut dasteht. Daher muss sowohl der Wettbewerb als auch die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden.“ Auch die Marktintegration erneuerbarer Energien soll vorangebracht werden.

Dr. Stephan Harbarth MdB freute sich über seine Berufung in den Bundesfachausschuss, die für die Dauer der laufenden Wahlperiode gilt: „Ich bedanke mich sehr herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Finanzen, Wirtschaft und Energie: Das sind Kernthemen, die für unser Land von ganz herausragender Bedeutung sind.

Losgelöst von der Tagespolitik kann man in diesem Gremium grundsätzliche Fragen in den Blick nehmen und diskutieren sowie programmatische Impulse für die Parteiarbeit entwickeln.“  Bezüglich der Finanzpolitik sagte der 43-jährige Rechtsanwalt: „Seit 1969 haben erstmals wieder einen ausgeglichenen Haushalt. Diese Konsolidierungsentwicklung muss weitergehen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive