Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dinner in the Sky

5. Oktober 2016 | Anpfiff ins Leben e.V., Das Neueste

Dinner in the Sky mit „Anpfiff ins Leben“: Gäste erlebten Förderstruktur aus der Vogelperspektive

dinner-in-the-sky_1Am Sonntag, den 2.Oktober 2016, fand auf dem Gelände des Golf Club St. Leon Rot, dem langjährigen „Anpfiff ins Leben“-Kooperationspartner in dieser Sportart, ein Event der Extraklasse statt. Wo sonst Bälle fliegen und Schläger geschwungen werden, ragte inmitten der so idyllischen Anlage ein über 50 Meter hoher Kran in die Höhe.

Mit der imposanten Vorrichtung wurde jedoch kein Baumaterial auf diese Höhe befördert, vielmehr bestand das Transportgut aus bestem Essen, guter Gesellschaft und einer Gesprächsplattform mit Blick bis weit zum Horizont.

In 45 Ländern ist „Dinner in the Sky“ bereits vertreten, das Konzept ist mittlerweile wohlbekannt. Einen Kran, einen Tisch und einen Koch, der sich auf das Abenteuer einlässt in luftiger Höhe zu kochen, vielmehr braucht es nicht, um die Idee zu beschreiben. Der mutige Koch war in diesem Fall kein geringerer als Tristan Brandt, Koch des Sterne-Restaurants Opus V in Mannheim.

Der Flight von „Anpfiff ins Leben“ bestand aus einer gemischten Gruppe von Partnern, Sponsoren, Mitarbeitern sowie Sportlern mit und ohne Behinderung. Vor dem Aufstieg lag eine erwartungsvolle Vorfreude und auch etwas Nervenkitzel in der Luft. „Ich finde das ist eine ganz tolle Idee, ich bin gespannt und voller freudiger Erwartungen“ bestätigte Dr. Hans-Christoph Dölle, Vorstand der Stiftung Allianz für Kinder und Unterstützer von „Anpfiff ins Leben“.

Nach einem kurzen Foto, um das Abenteuer für Familie und Freunde festzuhalten, ging es an die Sicherheitseinweisung. Gut vergurtet hieß es schließlich Abflug. Die Beine hoben ab und eine gewisse Zufriedenheit machte sich in der Runde breit.

dinner-in-the-sky_2„Ein wirklich einmaliges Ambiente und ein echtes Erlebnis, dass das leckere Essen fast zweitrangig erscheinen lässt“, äußerten sich übereinstimmend Karin Happes, Geschäftsführerin der adViva GmbH und Karl Häßler, Geschäftsführer der Lesezirkel Bunte Mappe OHG.

Nach 45 Minuten Aufenthalt in luftiger Höhe, guten Gesprächen und um eine einmalige Erfahrung reicher, spürte die tapfere Runde wieder echten Boden unter den Füßen. „Es war sehr beeindruckend, vor allem hat mich aber die Kommunikation innerhalb der Gruppe begeistert. Ich habe wieder einmal erlebt, wie lebendig das Netzwerk des Vereins ist“ resümierte Andreas Böhler, Vorstandssprecher der Volksbank Kraichgau.

„‘Dinner in the Sky‘ erlaubte uns einen direkten Blick von hoch oben auf eine hervorragend ausgebaute Sportinfrastruktur, in der Jugendliche im Rahmen des Golfsports, auch dank „Anpfiff ins Leben“ einen ganzheitlichen Förderansatz erfahren.

Wir konnten in toller Atmosphäre mit unseren Gästen über gemeinsame Zukunftspläne sprechen. Dafür sind wir dem Golf Club St. Leon-Rot und dem Geschäftsführer Eicko Schulz-Hanssen sehr dankbar“, fasste Stefanie Kunzelnick, Leiterin Kommunikation, Marketing und Fundraising den gelungenen Nachmittag für den gastgebenden Anpfiff ins Leben e.V. zusammen.

 

Quelle Text/Fotos: Anpfiff ins Leben e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive