Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DINKY SINKY

20. Januar 2019 | Das Neueste, Luxor Filmpalast

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 31. Januar, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die deutsche Dramödie “Dinky Sinky“

Es gibt nichts, was sich die 36-jährige Sportlehrerin Frida (Katrin Röver) mehr wünscht, als ein Kind, weswegen die Beziehung zu ihrem Freund Tobias (Till Firit) seit zwei Jahren alleine auf die Zeugung von Nachwuchs ausgerichtet ist. Doch ganz gleich, was das Paar auch probiert, es will einfach nicht klappen. Als sie gerade die künstliche Befruchtung plant, wird Frida von ihrem Freund verlassen – und plötzlich scheint der Traum vom eigenen Nachwuchs inklusive ihrem Lebensentwurf zu verpuffen. Soll sie nun, mit Mitte 30, von vorne beginnen? Ihre Freunde und Bekannte sind längst in festen Beziehungen und haben Familien gegründet, ihre verwitwete Mutter Brigitte (Ulrike Willenbacher) hat einen neuen Mann kennengelernt. Kommt Frida damit klar, das Gefühl zu haben, rückwärts zu gehen – oder fällt ihr eine Lösung ein, damit die Familienplanung doch noch aufgeht?

 

Diese deutsche Komödie, die auf Mittelschicht-Klischees aufbaut, wird von manchen Kritikern als bayrische “Bridget Jones“-Variante bezeichnet. Zu Unrecht. Viel mehr sind hier Parallelen zum Oscar-nominierten “Toni Erdmann“ auszumachen. Katrin Rövers Darstellung der Frida erinnert schon sehr an Sandra Hüller. Aber im Grunde steht das Spielfilm-Debüt von Drehbuchautorin und Regisseurin Mareille Klein für sich allein – und alle Frauen mit dem unbändigen Wunsch nach einem Baby.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bereits 2016, auf dem Filmfest in München, wurde “Dinky Sinky“ mit dem Förderpreis Deutsches Kino für das Drehbuch sowie mit einem Kritiker-Preis ausgezeichnet. Umso verwunderlicher ist es, dass der Film erst gut zwei Jahre später das Licht der Leinwand erblickte. Besonders erfrischend ist es, dass sich “Dinky Sinky“ nicht an die übliche Schablone hält, in der es nur verhinderte Alltagshelden geben darf. Fridas Leben ist ein Chaos, nicht damit sich am Ende alle in die Arme fallen und nach einem dramatischen Wendepunkte alles wieder gut ist. Ihr Leben ist ein Chaos, weil das Leben manchmal nicht mehr als das ist.

Das könnte Sie auch interessieren…

Eierpreise auf Rekordniveau: Was beeinflusst die Kosten?

Eierpreise steigen – Was sind die genaueren Ursachen? In den letzten Wochen sind die Preise für Eier in den USA drastisch angestiegen. Berichten zufolge kostet ein Dutzend Eier mittlerweile bis zu 10 US-Dollar – ein erheblicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als...

Benny Hofmann neuer U23-Sportlicher Leiter beim FC-Astoria Walldorf

Benny Hofmann übernimmt als Sportlicher Leiter der Walldorfer U23-Mannschaft Nach einer halben Runde als Team Manager der 1. Mannschaft verändert sich die Rolle von Benny Hofmann innerhalb des Vereins. Er wird mit sofortiger Wirkung Nachfolger von Nicolai Groß als...

Punsch und Politik: Infostände mit Dr. Jens Brandenburg

„Punsch und Politik“: Dr. Jens Brandenburg lädt zum offenen Bürgergespräch ein In der Region stehen bald spannende politische Gespräche auf dem Programm: Unter dem Motto „Punsch und Politik“ lädt der FDP-Bundestagsabgeordnete und Kandidat für die kommende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive