Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Wieslocher Tafel freut sich über eine Spende der Weight Watchers

30. Mai 2019 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Die Weight Watchers-Gruppe in Frauenweiler um Christina Frey, IHK-zertifizierte Fachfrau für Ernährungs- und Gewichtsmanagement, konnte am 29. Mai eine Spende in Höhe von 340 € an die Wieslocher Tafel übergeben.

(bb) Wie Christina Frey anlässlich der Spendenübergabe erzählte, kam der Gruppe die Idee, von jedem verlorenen Kilo Körpergewicht seit Januar jeweils einen Euro in eine Spendenkasse einzuzahlen.
Bei den Weight Watchers geht es darum, weniger zu essen; die Wieslocher Tafel ist dafür da, Menschen zu helfen, die zu wenig zu Essen haben. So kam die Symbiose „Wir essen weniger und spenden dafür den Menschen, die mehr Essen brauchen“, zustande.

Die beiden Vorsitzenden der Wieslocher Tafel, Sonja Huth und Karin Lehner, nahmen dankend die Spende entgegen, informierten über ihre Arbeit und beantworteten gerne die Fragen der interessierten Gruppe.

auf dem Foto: in der Mitte Christina Frey, rechts Sonja Huth, links Karin Lehner

Ca. 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, von denen die Älteste tatsächlich bereits 85 Jahre ist, arbeiten in der Wieslocher Tafel in verschiedenen Teams für die Bedürftigen, die dort zweimal in der Woche einkaufen können. Die Bedürftigkeit wird von der Tafel geprüft.
Pro Einkaufstag werden ca. 100 Kunden gezählt, die entweder für sich alleine oder für eine Familie einkaufen. Die Tafel kann natürlich nur so viel Ware anbieten, wie sie von den Einzelhandelsgeschäften im Umkreis, z. B. Aldi, Lidl, Penny, Rewe oder den Bäckern und Bauern als „Ausschussware“ zur Verfügung gestellt bekommt. Damit wirkt die Tafel auch der Lebensmittelverschwendung entgegen, denn diese Lebensmittel würden sonst weggeworfen.  

Die Gelder, die die Wieslocher Tafel für die laufenden Kosten wie Raummiete, Fahrzeugkosten etc. aufbringen muss, werden alleine durch Spenden finanziert.

Die Anwesenden waren überrascht von der umfangreichen Arbeit, die hinter dem  Begriff „Wieslocher Tafel“ steckt, und spendeten für dieses große ehrenamtliche Engagement spontan Applaus. Sie versprachen, dass auch die weiteren fallenden Kilos symbolisch die Spendenbox zugunsten der Wieslocher Tafel füllen werden.

Text und Fotos: BBinz 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive