Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Wahrheit über den Schafbuckel – der April bringt sie an den Tag

1. April 2017 | Allgemeines, Altwiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

 

Bei der Gemarkungsreinigung am 11. März durch den Stadtteilverein Altwiesloch wurde am „Schafbuckel“ ein verborgener Zugang entdeckt. Bei intensiven Recherchen durch die Mitglieder wurde festgestellt, dass sich dahinter ein Tunnel verbirgt.

Entlüftungsschächte für Haupttunnel und Rettungstunnel

Tunnel-Eingang (s.a. Text unten)

Dieser Tunnel hat sich als Teil der langersehnten Umgehungsstraße für Altwiesloch entpuppt. Er endet in Nußloch (B3) und Walldorf (am Flugplatz).

Man hat sich in Wiesloch schon lange gewundert, wieso die von weitem sichtbaren Betonklötze der Bevölkerung als „Halteanker“ für den rutschenden Schafbuckel „verkauft“ wurden. Diese haben sich jetzt als Entlüftungsschächte für die Tunnelröhren herausgestellt.

Weitere Recherchen ergaben, dass seit 2014 seltene Pflanzen und Tiere in die „Äußere Helde“ umgesiedelt wurden (daher keine weitere Ausweisung von Bauplätzen). Bei den gefundenen Arten handelt es sich Beispielsweise um die „Gemeine Bachmorchel“, das „Gelbe Sumpfottergras“, der „Grüne Veitsohrsinger“, der „Karierte Birnbaumsäger“, der „Rotgefiederte Grünpirol“, sowie einige Feldhamster, die „Kurzschwanzkakerlake“ und die „Hundsgemeine Baulandschnecke“. Einige sind im RNK endemisch und  gelten als besonders geschützt.

Nachfragen beim Regierungspräsidium in Karlsruhe ergaben, dass am Sa., 01. April 2017 ab 15 Uhr das Tunnelbauwerk zu besichtigen ist. In der 13. KW wird dann die Zufahrt aus Richtung Baiertal abgesteckt und planiert.

Besonders erfreulich ist, dass die Umgehungsstraße durch den Tunnel schon zum 01. April 2018 feierlich übergeben wird und durch die geheime Bautätigkeit Einsprüche und Widerstände aus der Bevölkerung vermieden werden konnten.

Quelle:  1 Die Gänge unter der Stadt Orvieto (Italien), Abbildung 2: Schafbuckel in Altwiesloch, Dielheimer Str.

Verantwortlich: Peter Klein. Ergänzungen: vsk

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiterhin in der Region aus

Afrikanische Schweinepest: Weitere Fälle und neue Maßnahmen im Rhein-Neckar-Kreis Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter aus. In der Stadt Mannheim sowie im hessischen Kreis Bergstraße wurden erneut Wildschweine positiv auf das ASP-Virus getestet. Der...

Monteurzimmer – Eine komfortable Unterkunft für Bauarbeiter

Die Arbeit auf Baustellen stellt Bauarbeiter vor viele Herausforderungen. Eine der wichtigsten Fragen, die sich dabei stellt, ist die nach der passenden Unterkunft. Besonders bei längeren Einsätzen oder Projekten in fremden Städten kann die Suche nach einer geeigneten...

Früher Borkenkäferflug im Jahr 2025 – Kreisforstamt mahnt zur Wachsamkeit

Odenwald besonders stark betroffen Die Borkenkäfer sind in diesem Jahr ungewöhnlich früh aktiv. Wie das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, betrifft der frühe Ausflug vor allem den Odenwald, der bereits in der Vergangenheit als Befallsschwerpunkt in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive