Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die TSG Damen beziehen eine deftige 25:36 Derbyheimschlappe gegen die SG Nußloch!

1. Oktober 2019 | Das Neueste, TSG Handball, TSG Wiesloch

Fazit TSG-Trainer nach dem Spiel: Ich bin enttäuscht von der Vorstellung meiner Mannschaft. Zwar hatten wir die Ausfälle von drei Schlüsselspielerinen zu beklagen, jedoch wie man sich in diesem Derby präsentierte, ist weit von unseren Vorstellungen entfernt. Einige Spielerinnen hinken weit hinter den Erwartungen und dem eigenen Anspruch hinterher. Es gilt für Sie schnellstmöglich den Schalter umzulegen, damit endlich der Knoten platzt und dies nicht nur bei zwei Spielerinnen wie J. Sauter und C. Klevenz, sondern im ganzen Team. Ein Lichtblick gibt es trotz der hohen Niederlage zu vermelden. N. Köse gab bei ihrem Debüt im Damenteam eine engagierte Leistung ab und zeigte den Biss, den andere an diesem Spieltag merklich vermissen ließen.
 
Zum Spiel: Wiesloch bekam von Beginn an keinen richtigen Zugriff in die Partie und wirkte recht nervös. Die Fehlerquellen im Abwehrbereich und das drucklose Angriffsspiel, ermöglichten den Nussis recht schnell die Partie zu kontrollieren und den Gastgebern den Zahn zu ziehen. Nach 12 Minuten beim 9:2 war die Partie quasi schon entschieden. Einzig J. Sauter und C. Klevenz versuchten immer wieder den TSG-Motor anzukurbeln, meistens aber ohne Unterstützung aus dem eigenen Team. Die SG lies dann auf Grund des sicheren Vorsprunges die Zügel etwas schleifen und plötzlich nach 21 gespielten Minuten war der deutliche Vorsprung auf 8:11 dahingeschmolzen. Bekam Wiesloch jetzt noch einmal die Kurve? Nein, anstatt nun die positive Energie weiter zu nutzen, verfielen die Gerbershagen Schützlinge wieder in den alten Trott. Die Angriffsbemühungen überhäuft von technischen Fehlern und Abwehrverhalten über das sich jeder Angreifer freut, wenn er so ungehindert zum Torerfolg kommt,spielten den Gäsen in die Karten. Die Konsequenz, mit einem 7:0 Lauf zog Nußloch wieder auf 18:8 davon und zur Pause hieß es dann19:13 für die Gäste. Nach der Pause kontrollierte Nußloch die Partie, die TSG hätte an diesem gebrauchten Tag noch Stunden spielen können, wäre man in diesem Spiel nicht mehr zurückgekommen. Immerhin blitzte zwischendurch aus Sicht der Wieslocher Damen dann doch einmal das Können auf, was dann auch zu sehenswerten Treffern führte. Mehr aber war in dieser Partie dann auch nicht mehr zu holen. Die SG spulte souverän ihr Programm in Durchgang zwei herunter und gewann letztendlich auch in der Höhe deutlich mit 36:25 Toren dieses Derby. Für die TSG wartet am 3. Oktober schon der nächste dicke Brocken. Man gastiert beim TSV Rot, die optimal mit zwei Siegen in die Runde gestartet sind und vor Selbstvertrauen nur so strotzen. Keine leichte Aufgabe für TSG-Trainer Gerbershagen und sein Team. Jedoch ist es die Chance für sein Team, mit einer anständigen Leistung, den verschlafenen Saisonstart wieder etwas ins positive Licht zu rücken. Anwurf ist um 16:30 Uhr in der Parkringschule, Wiesenstraße 6, 68789 St. Leon-Rot.
 
Es spielten: K. Fiale, N. Kraus, S. Blum, C. Klevenz (5\1), N. Köse (1), P. Hilgenhaus (1), J. Sauter (6\2), L. Baumgärtner, H. Reichenbach (3), L. Hauswirth (1), A. Frick (4), F. Kuhn (4).

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mehr Leben in der Neuen Sozialen Mitte

  Stadtverwaltung prüft auf Antrag von FDP und Grünen die Möglichkeiten „Wasser und Steine, nur wenig schattenspendende Bäume, keine Beschattungsmöglichkeiten und vor allem: keine Menschen, keine Kinder und auch keine Großeltern, die mit ihren Enkeln unterwegs...

Zoo Heidelberg: Sportliche Tierbeschäftigung – bitte Sperrfrist beachten!

Einladung zum Sport-Ereignis des Jahres auf dem neuen Tenniscourt der Australien-Wiese Der Zoo Heidelberg zeigt sich erneut von seiner innovativen Seite: Auf der neu gestalteten Australien-Wiese wird neben gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten und abwechslungsreichen...

Auf dem Friedhof wird ein Grabfeld für Stillgeborene geschaffen

  Ein angemessener Ort für Trauer und Erinnerung Per einstimmigem Beschluss hat der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr in seiner jüngsten Sitzung die Schaffung eines Grabfeldes für sogenannte Früh- oder Stillgeborene auf dem Walldorfer Friedhof...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive