Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Stadtkapelle Walldorf spielte für die Flutopfer

22. September 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtkapelle Walldorf

Zu ihrem zweiten Platzkonzert zugunsten der Flutopferhilfe lud die Stadtkapelle Walldorf am Sonntag, 19. September, in den Tierpark Walldorf ein.

(bb) Im Gegensatz zum ersten Regen-Konzert gab es an diesem Sonntag ideales Sonnenschein-Wetter, so dass viele kleine und große Gäste den Weg in den Tierpark fanden und den Klängen der Stadtkapelle lauschten.

Willi Fritschi führte launig durch das muntere Liedprogramm, das viele große Hits wie „Auf uns …“ (Andreas Bourani) und „Lulapalu“ (Andreas Gabalier) enthielt.

Traditionell spielte die Stadtkapelle zum Schluss das Badner Lied, bei dem alle Gäste mitsingen konnten.

Interessierte Kinder konnten danach noch Mundstücke für verschiedene Musikinstrumente ausprobieren, um herauszufinden, welches am besten zu ihnen passt. Die Stadtkapelle würde sich über viele neue musikbegeisterte Kinder freuen, die bei ihr ein Instrument lernen möchten.

Auch Bürgermeister Renschler mit seiner Familie gab sich die Ehre und freute sich über das Engagement der Musikerinnen und Musiker, durch ihre Konzerte die Flutopferhilfe zu unterstützen.

Die Stadtkapelle bedankt sich bei allen großzügigen Besucherinnen und Besuchern, die die „Spendenhörnchen“ gut gefüllt haben.

Für die Bewirtung sorgte das Restaurant „Pagoni“ an ihrem Kiosk unter der Pergola.

 

[nggallery id=1210]

 

Text und Fotos: BBinz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive