Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Natur achtsam genießen

22. März 2019 | Das Neueste, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Es herrscht wieder buntes Treiben auf den Straßen, im Wald und auf den Feldwegen. Es ist Frühling und die Menschen zieht es nach draußen. Spaziergänger, Fahrradfahrer, Gassigeher und Sportler, sie alle genießen die ersten Sonnenstrahlen.

Umso wichtiger ist es, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Rund um das Tom-Tatze-Tierheim kann man sich in der Natur bewegen und seine Seele baumeln lassen. Für Spaziergänger mit Hund wird zurzeit besonders gerne die Wiese rund um das Tierheim genutzt. Das Gebiet ist weiträumig zu beobachten und man muss nicht auf Fahrradfahrer aufpassen. Eine solche Begegnung ist mit Hunden ja nicht immer unproblematisch.

Trotz allem muss man auf seinen Weggefährten aufpassen. Hunde sind Nasentiere, d. h. sie orientieren sich stark mit ihrem Geruchssinn. Hunde schnuppern, schnüffeln, wittern, riechen. Sie verfolgen während eines Spazierganges Spuren von anderen Hunden, Wildtieren, Menschen. Das alles ist so spannend, dass der Hund eine Spur in der Nase hat, der er schnell folgen will oder dass er anfängt zu graben. Inzwischen sind leider auf der ganzen Flugwiese in Walldorf große Löcher gebuddelt, die nicht nur den Flugzeugen dort zu schaffen machen.

Auch die Hunde selbst stolpern beim Spielen in die Löcher und können sich verletzen. Dasselbe gilt ebenfalls für die Menschen. Ein Fuß ist dabei schnell mal umgeknickt. Wie hält man aber einen „Buddel – Junkie“ davon ab? „Durch stetes Training bereits zu Hause“, erklärt Katharina Hambsch, Tierpflegerin im Tom-Tatze-Tierheim.  „Wenn Sie es zu Hause nicht möchten, dann müssen Sie Ihren Hund auch draußen davon abhalten, denn sonst wird die Lust auf Buddeln nicht eingedämmt. Es braucht viele Neins und Ablenkung bis zum Erfolg. Doch als Nebeneffekt werden Sie merken, dass Buddeln für einen Hund, der Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit bei gemeinsamen Unternehmungen genießt, gar nicht mehr das Wichtigste ist.“

Die Natur gemeinsam genießen, darum geht es.

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive