Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Narren geben den Schlüssel zurück – Stimmung im Rathaus Walldorf

11. Februar 2016 | > Walldorf, Allgemeines, KG Astoria Störche Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Zum Ende der diesjährigen – für manche sicher viel zu kurzen – Karnevalssession war im Rathaus am 09. Februar noch einmal Jubel, Trubel, Heiterkeit mit der KG Astoria Störche.

(bb) Traditionsgemäß wird am Karnevalsdienstag der symbolische Schlüssel zur Beendigung der fünften Jahreszeit an das Rathaus zurückgegeben.
Unter den Klängen der „Walldorfer Straßenmusikanten“ marschierten die jüngsten Tanzgarden der Störche mit Mitgliedern des Elferrats und Präsident Dieter Böse um 11:11 Uhr in das Rathaus ein.
Frau Bürgermeisterin Christiane Staab begrüßte die Karnevalsgesellschaft sowie die zahlreichen Besucherinnen und Besucher herzlich. Sie bedankte sich bei der KG Astoria Störche für eine schöne Karnevalszeit und beendete diese mit launigen Reimen und dem Abschluss: „Jetzt wird geschunkelt und gelacht – heut ist nochmal Fassenacht“.
Harald Schiller, Sitzungspräsident der KG Astoria Störche, begrüßte ebenfalls alle Gäste und übergab das Wort an „das Schönste, was ich habe“, seine Tochter Sandra, die diesjährige Karnevalsprinzessin.

Sandra III. bedauerte das Ende ihrer Regentschaft „ … heute genau um Mitternacht … ab morgen wird geschafft und nicht mehr gelacht …“. Aber nach Karneval ist vor Karneval, denn am 11.11. geht es schon wieder los mit der neuen Session.
Nach der Schlüsselübergabe an Frau Staab wurde zur Stimmungsmusik der Walldorfer Straßenmusikanten geschunkelt und gesungen. Danach schnitten Sandra III. und Frau Staab die vom Café Behr (Walldorf/Wiesloch) gebackene Prinzessinnen-Torte an, von dem alle Gäste gerne naschten.
Das Team der Stadtverwaltung sorgte für kleine Snacks und ein Glas Sekt zum Abschied von der närrischen Zeit.

[nggallery id=640]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Walldorf: Neueröffnung des Lebensmittelgeschäfts Groceteria in der Stiftstraße

  Ein Stück Indien für die heimische Küche Der Umzug ist geschafft, nun wird das Sortiment in den kommenden Tagen und Wochen noch Stück für Stück erweitert: Das indische Lebensmittelgeschäft Groceteria, zuvor in der Heidelberger Straße 25 ansässig, öffnet seine...

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive