Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Kröten können kommen

7. März 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery

stadt wieslochLange bevor die städtischen Brunnenanlagen wieder in Betrieb genommen werden, hat der Bauhof die großen Wasserbecken im Gerbersruhpark gefüllt.

Die Wasserflächen, die sich im Sommer durch die intensive Sonneneinstrahlung erwärmen, sind seit Jahrzehnten ein beliebter Laichbiotop verschiedener Molch- und  Krötenarten, darunter auch die inzwischen hier leider sehr  seltene und deshalb  streng geschützte  Wechselkröte.

Die großen Wasserbecken im Gerbersruhpark wurden dieser Tage geflutet, damit die Kröten dort ihren Laich ablegen können.

Die Tiere wandern ab  den ersten warmen  Nächten aus dem  Winterquartier  zu ihren angestammten  Laichplätzen und legen dort ihre Laichschnüre ab.

Die Entwicklung  der Kaulquappen kann  je nach Sommertemperaturen bis September dauern. Besucher der Parkanlage werden gebeten, die Brutbiotope zu schützen und keinen Laich oder Kaulquappen zu entnehmen, damit sich die nächste Krötengeneration ungestört entwickeln kann und der Bestand der seltenen Amphibien gesichert ist.

 

Quelle Text/Foto: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive