Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die freilebenden Katzen des Tom-Tatze-Tierheims

24. Februar 2025 | Leitartikel, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Eine große Bitte vom Tom-Tatze-Tierheim

Wer das Tom-Tatze-Tierheim besucht, wird oft von den dort lebenden freilebenden Katzen empfangen. Diese Katzen genießen ihre Freiheit und kommen über eine Katzenklappe zum Fressen und Schlafen ins Tierheim zurück. Bis es soweit ist, begrüßen und verabschieden sie die Besucher auf dem Parkplatz.

Fräulein Klingmann: Ihre Heimat im vorderen Bereich

Eine Katze jedoch sticht besonders hervor: Fräulein Klingmann. Sie hat sich den vorderen Bereich des Tierheims als ihr Zuhause ausgesucht. Trotz zahlreicher Versuche, sie in den hinteren, sichereren Bereich zu gewöhnen, blieb sie standhaft. Seitdem haben die Tierheimmitarbeiter ihr einen eigenen Futterplatz unter dem Apfelbaum an der Flugwiese eingerichtet. Wer dort öfter vorbeikommt, kennt ihren Platz.

Verkehrsreglerin und Publikumsliebling

Fräulein Klingmann ist nicht nur für das Tierheim und die Besucher eine Freude. Sie sorgt auch dafür, dass der Verkehr um das Tierheim herum geregelt wird. Autofahrer bremsen rechtzeitig ab, was wiederum den Fahrradfahrern und Spaziergängern zugutekommt. Mit ihrer charmanten Erscheinung und ihrem Verhalten sorgt sie dafür, dass alle langsamer und sicherer unterwegs sind.

Probleme mit der Medikamentengabe

Obwohl Fräulein Klingmann im Tierheim bestens versorgt wird und auch von den Menschen liebevoll gefüttert wird, gibt es ein wachsendes Problem. Sie leidet unter chronischem Schnupfen und benötigt täglich ihre Medikamente. Freilebende Katzen sind jedoch bekannt dafür, wenig kooperativ zu sein, was die Einnahme der Medikamente erschwert. Das Futter als Möglichkeit zur Medikamentengabe funktioniert nur, wenn sie hungrig ist. Sobald sie jedoch satt ist, wird es für die Tierheimmitarbeiter unmöglich, sicherzustellen, dass sie ihre Medizin auch wirklich erhält.

Das Tom-Tatze-Tierheim möchte daher alle bitten, ihr nichts mehr zum fressen vorbeizubringen. Futterspenden können gerne im Tierheim abgegeben werden.

Mehr auf: www.tierschutz-wiesloch-walldorf.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Bürgermeister begrüßt Austauschschüler aus Astoria im Rathaus

Gute Laune beim Empfang im Rathaus: die Schülerinnen und Schüler der Astoria High School mit Realschul-Rektor Jens Albrecht, Bürgermeister Matthias Renschler, dem amerikanischen Rektor Lynn Jackson (v.li.), Jim Pierce (knieend), Steffi Becker und Dawn Jackson (v.re.)....

Oberbürgermeister Dirk Elkemann 25 Jahre im Öffentlichen Dienst

25 Jahre im öffentlichen Dienst: Dirk Elkemann feiert Jubiläum Dirk Elkemann ist seit 2016 Oberbürgermeister der Stadt Wiesloch und damit vielseitig im öffentlichen Dienst engagiert. Doch auch er hat ein dienstliches Vorleben und kann mittlerweile auf 25 Jahre...

Geodaten für Wiesloch: Fahrzeuge zur Datenerhebung im Einsatz

Fahrzeuge zur Datenerfassung im Stadtgebiet Wiesloch unterwegs Im Zeitraum vom 31. März bis zum 1. April 2025 wird die Cyclomedia Deutschland GmbH im Auftrag der Stadt Wiesloch das gesamte Stadtgebiet befahren. Ziel dieser Maßnahme ist die Erhebung von hochauflösenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive