Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die ersten Ostereier wurden beim „Kükentreffen“ des NABU und WiWa Familie gefunden

17. April 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Leitartikel, NABU, Photo Gallery, WiWa Familie

(bb)  Bereits seit sechs Jahren organisieren der Naturschutzbund (NABU) und das Lokale Bündnis für Familie im Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf (WiWa Familie) das „Kükentreffen“ mit dem Thema „Rund ums Ei“ am Ostersamstag im Gerbersruhpark in Wiesloch.

Trotz des verhaltenen Frühlingswetters mit kühlen Temperaturen fanden viele Familien am 15. April den Weg in den Gerbersruhpark. Das Team des NABU mit Sandra Dettmann und Miriam Seidel sowie Sonja Huth für WiWa Familie bot den kleinen Gästen einen abwechslungsreichen Nachmittag. Beim Eierlauf war Geschicklichkeit gefragt, um die bunten Eier wieder heil ins Ziel zu bringen. An einem Tisch konnten Tierbilder ausgemalt werden, am anderen Tisch wurden eifrig Osterkörbchen gebastelt. Mit denen ging es dann auf die Suche nach bunten Ostereiern, die Sonja Huth im Labyrinth des Parks versteckt hatte. Die Eier waren schnell gefunden, so dass der „Osterhase“ immer wieder neue Eier verstecken musste. Letztendlich konnten über 100 bemalte Ostereier von den Kindern gesammelt werden.
Informationsmaterial rund um den NABU und den Naturschutz sowie eine Kiste mit Eiern in allen Größen von verschiedenen Tieren einschließlich eines großen Straußeneis zogen die Aufmerksamkeit aller kleinen und großen Gäste auf sich.
Dieser Nachmittag war für die Familien sicherlich eine schöne Einstimmung auf das Osterfest.

[nggallery id=942]

Der NABU und WiWa Familie organisieren in diesem Jahr noch weitere „Kükentreffen“. Das nächste Treffen steht an am Samstag, den 06. Mai 2017, 15 Uhr bis 16:30 Uhr. Es geht an diesem Tag um den Wald: „Mit allen Sinnen den Wald erleben“. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich per Mail an [email protected]. Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.  

Weitere „Kükentreffen“:
Samstag, 08. Juli 2017, 15 Uhr bis 16:30 Uhr: „Was lebt im und am Wasser?“
Samstag, 21. Oktober 2017, 15 Uhr bis 16:30 Uhr: „Der Wald bereitet sich auf den Winterschlaf vor“.

Auch zu diesen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Stadt Walldorf setzt beim Pflegeheim weiter auf Qualität

  Gemeinderat beschließt trotz hoher Kosten die Fortführung der Planung „Wir müssen vorankommen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zu den Planungen für das neue Pflegeheim. Denn aktuell hat Walldorf nur noch 58 Plätze im Astor-Stift, aber einen deutlich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive