Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Die drei ???“ … im Jump zum Abschluss der Kinderkulturwoche

24. März 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Jump Walldorf, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtbücherei Walldorf

Zum Abschluss der Kinderkulturwoche Walldorf 2016 war der bekannte Autor Christoph Dittert mit seiner „Die drei ???“-Buchreihe auf der kleinen Bühne des Jump zu Gast.

(bb)  Mitgebracht hatte er nicht nur seine Familie und gute Laune, sondern natürlich auch eine Buchauswahl und das Buch „Die drei ??? .. Der gefiederte Schrecken“, aus dem er  nach der Begrüßung von Anne Strosny, der Mitarbeiterin des Jump, dem Sonntagspublikum vorlas.

P1150376

Wer kennt sie nicht, die drei Freunde Justus, Peter und Bob, die viele spannende Abenteuer erleben, um die immer wieder merkwürdigen Rätsel zu lösen. Aus dem neuen Buch „Der gefiederte Schrecken“ las Christoph Dittert drei spannende Passagen vor, in denen es um einen Einbruch, ein zerbrochenes Aquarium und eine Entführung ging. Zwischendurch erzählte er von der Geschichte und unterhielt sich mit den Kindern.
Auf die Frage, ob sie die Bücher mit den drei ??? spannend finden, gab eine kleine Besucherin zu, dass sie manchmal davon träume.
Nach dem gelesenen Text gab es noch eine Kostprobe der gleichen Passagen aus dem Hörspiel.

Für Fragen des interessierten Publikums, zu dem auch einige Eltern gehörten, stand Christoph Dittert anschließend gerne zur Verfügung.
Wie er zu den drei ??? gekommen sei, wurde er beispielsweise gefragt. Als Kind habe er die Bücher gelesen und sie später seinem Sohn vorgelesen. Sie hätten ihm so gefallen, dass er Lust bekommen habe, die Geschichten weiterzuführen. Früher war er ein Fan der drei ???, heute ist er einer der Autoren der Detektivgeschichten. Dazu muss man wissen, dass die drei ??? Anfang der 1960er Jahre durch den Journalist und Autor Robert Arthur in Amerika ins Leben gerufen wurden. Nachdem dieser 1969 verstarb, übernahmen verschiedene andere Autoren die Aufgabe, die Serie weiterzuführen. Der erste ins Deutsche übersetzte Band erschien 1968 unter dem Seriennamen Die drei ??? mit dem Titel …und das Gespensterschloß im Kosmos-Verlag, für den auch Christoph Dittert seit ca. sieben Jahren die Geschichten um die drei Detektive schreibt. Auch in Deutschland ist es so, dass mehrere Autoren sich immer wieder neue Erlebnisse der drei ??? ausdenken.

Wie Christoph Dittert erklärte, braucht er ca. zwei Wochen für das Schreiben eines Buches. Vorher muss jedoch erst eine Idee her, für die er die Geschichte dann Kapitel für Kapitel plant – worum es geht, wer mitspielt und was wann passiert. Das Buch wird dann von Freunden und vor allen Dingen vom Lektor des Verlages gelesen, der evtl. einige Änderungswünsche hat, so dass  letztendlich von der Idee bis zum Erscheinen des Buches fast ein Jahr vergeht.
Die Bücher verkaufen sich überdurchschnittlich gut, wenn sie auch keine „Bestseller“ im eigentlichen Sinne sind. Mehrere Kinder wollten wissen, wie viel Geld er denn an einem Buch verdiene. So ganz konkret wollte Christoph Dittert das natürlich nicht verraten, aber schließlich meinte er lächelnd, von 100 verkauften Büchern könne er einmal mit seiner Familie Pizza essen gehen.
Christoph Dittert ist unter seinem Künstlernamen Christoph Montillon außerdem einer der Autoren der Science-Fiction-Hefte um „Perry Rhodan“.

Nach der unterhaltsamen und spannenden Stunde gab Christoph Dittert natürlich seinen kleinen und großen Gästen noch gerne Autogramme.

Mit dieser Lesung ging die abwechslungsreiche Kinderkulturwoche Walldorf 2016 mit Veranstaltungen in der Stadtbücherei und im Jugendkulturhaus Jump zu Ende.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Nerz Lola ist zurück im Tierpark Walldorf

  Auch von den Teichvögeln und Schweinen gibt es Neuigkeiten Lola ist zurück. Der weibliche Nerz, der letztes Jahr sechs Jungtiere im Tierpark Walldorf zur Welt gebracht und erfolgreich aufgezogen hat, ist wieder in das Nerz-Gehege im ehemaligen Affenhaus...

Verdorbenes Fleisch und Etikettenschwindel – Wie sicher sind Lebensmittel im Rhein-Neckar-Kreis?

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Sonnensegel und zusätzlicher Baum auf dem Spielplatz „Marktstand“ in Walldorf

  Mehr Schatten für spielende Kinder Mit einem Sonnensegel über dem zentralen Spielbereich und der Pflanzung eines zusätzlichen Baumes ist der Spielplatz „Marktstand“ in der Rennbahnstraße klimafreundlich aufgewertet worden. „Das wurde von Nutzern angefragt und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive