Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Bildung liegt uns am Herzen. Jens Brandenburg diskutierte mit Rauenberger Bürgern

18. Februar 2018 | Bildung, Das Neueste, FDP Rauenberg, Jens Brandenburg, Photo Gallery, Rauenberg

Die Bildung liegt am Herzen

BildungFDP-Bundestagsabgeordneter Jens Brandenburg diskutierte mit Rauenberger Bürgern über Bildung.

Der FDP-Bundestagsabgeordnete aus Walldorf, Dr. Jens Brandenburg, war zu Gast in Rauenberg und stellte sich den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger. In offener Runde suchte er gemeinsam mit Stadtrat Jürgen Abt den direkten Austausch vor Ort.

Nach einer kurzen Begrüßung ließen die Fragen nicht lange auf sich warten. Von der Chancengleichheit über Rechtsstaat und Demokratie bis hin zu Flüchtlingen und Digitalisierung brachten die Teilnehmer viele Themen auf die Agenda. Vor allem die Bildung lag dem 31-jährigen Abgeordneten am Herzen. Erst wenige Tage zuvor hat ihn die Fraktion der Freien Demokraten als Sprecher für Studium, berufliche Bildung und lebenslanges Lernen gewählt.

Große Sorge bereiteten den Anwesenden die aktuellen Zustände in den Schulen. Lehrer, die über die Ferien entlassen werden, schlechte oder gar keine IT-Ausstattung und fehlende Kapazitäten beim Lehrpersonal seien an der Tagesordnung, stellte ein Teilnehmer fest. „Wir benötigen ein Bildungssystem, in dem den Schulen vor Ort mehr Entscheidungsfreiheit überlassen wird. Welche Lehrkräfte und welche Ausstattung benötigt werden, können am besten die Schulen selbst entscheiden. Das bedeutet konkret, aus den starren föderalen Strukturen auszubrechen und das Kooperationsverbot zu lockern. So kann den Schulen eine bessere finanzielle Ausstattung zur Verfügung gestellt werden, die auch dringend nötig ist. Wir fordern weiterhin 1.000 € pro Schüler als Sofort-Investitionen des Bundes für die Schulen“, erklärte Brandenburg.

Wichtig war ihm die Stärkung der beruflichen Bildung. Deutschland dürfe die weltweit angesehene duale Ausbildung nicht vernachlässigen. Mit dem technischen Fortschritt werde es künftig mehr auf geeignete Umschulungen im Verlauf des Berufslebens ankommen. „Der soziale Aufstieg aus eigener Leistung ist eine urliberale Idee. Wir wissen um die unterschiedlichen Biografien, individuellen Lebensläufe, Fähigkeiten und Talente. Wir möchten Aufstieg durch eigene und individuelle Leistung für jeden möglich machen und wehren uns gegen die zunehmende Gleichmacherei im Bildungssystem.“

Als weitere Diskussionspunkte folgten die Überlastung der Gerichte, das Thema Familiennachzug und der europäische Währungsfonds. Zu letzterem forderte Brandenburg Reformen in der EU, die zu mehr Eigenverantwortung bei den Finanzen führen: „Einen europäischen Währungsfonds, der zu einer Art Selbstbedienungsmentalität führt und keine Anreize zu einer wirtschaftlichen Haushaltspolitik führt, lehnen die Freien Demokraten ab. Wir werden der ehemals großen Koalition genau auf die Finger schauen.“

Nachdem er den Rauenbergern im Wahlkampf bereits „auf ein Eis“ und nun „auf ein Bier“ für einen direkten Austausch zur Verfügung stand, will der FDP-Politiker das Gesprächsformat zusammen mit Jürgen Abt auf Dauer etablieren. Schon jetzt freue er sich sehr auf die nächste Runde.

Weitere Informationen finden Sie auf www.jens-brandenburg.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive