Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Besonderheiten der Bassgitarre auf einem Blick – was dieses Instrument ausmacht

23. November 2022 | Uncategorized

Gitarre Spielen erlernen viele schon im Kindesalter und dass das Spiel auf den Saiten so viel Spaß machen kann, entdecken manche selbst noch im erwachsenen Alter. Besonders aber in der Gruppe, oder in einer Band, in der Schule, bei Vorführungen und ersten kleineren Auftritten kommen die viele auf den Geschmack. Da es zahlreiche verschiedene Gitarrenformen und -Arten gibt, kann man unterschiedliche Genres mit der Gitarre bedienen. Darunter allen voran sehr beliebt, ist die Bassgitarre. Sie unterscheidet sich von allen anderen herkömmlichen Gitarrenarten und gibt besonders wenn mehrere Instrumente gespielt werden, oftmals deutlich hörbar den Ton und Rhythmus an.

Die Klassiker

Zu den gängigsten Klassikern unter den Gitarren gehören vor allem die ganz klassische, meist sehr bauchige aber in vielen verschiedenen Größen erhältliche Gebrauchs-Gitarre, die üppige Westerngitarre, die mit einem sehr großen Klangkörper und dementsprechenden Volumen daherkommt, die Flamencogitarre mit den ganz speziellen Saiten an Bord, die Jazzgitarre und aber eben auch die Bass-Gitarre, die ganz typisch meist einen längeren Hals hat, um die langen Saiten halten und feststellen zu können und aber auch, um den ganz speziellen Ton angeben zu können. Dieser befindet sich im unteren Level aller Tonarten. Die wohl mit markantesten Unterschiede zwischen dem Bass und der Gitarre sind schon auf einem Blick erkennbar: Der Bass hat nur vier Saiten und die Gitarre eben sechs. Auch die gesamten Strings der Bassgitarre sind wesentlich dicker als bei herkömmlichen Gitarren und auch die Stimmmechaniken fallen deutlich größer aus.

Es gibt die Bass-Gitarre für Anfänger oder Profis und auch fürs richtig gute Solo zuhause oder bei kleinen Events vielleicht, wie aber auch der Bass für die Untermalung und Verstärkung der Melodien in einer Band. Und: die viersaitige Bass-Gitarre ist die Standardausführung und kann variabel ausfallen. Das bedeutet, dass es auch die Bassgitarre mit fünf und sogar sechs Saiten gibt.

Wie hört sich der gesunde Bass an?

Er darf weder verzögert, noch schwammig daherkommen und sollte klar definiert ankommen. Die Box spielt natürlich zur perfekten Wiedergabe eine wesentliche Rolle. Denn desto schlechter die Box, umso ungenauer der Ton an sich. Trocken und dennoch satt und präzise sollte der Bass sich anhören. Wir spüren den guten Bass sofort, denn er ist nicht nur klar hörbar, sondern nimmt und mit auf die Reise des Tons. Da unsere Ohren die tiefen Töne leichter und auch präziser erkennen können, gibt der gute Bass im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an. Somit kann man des Öfteren beobachten, dass bevor man den Basston hört, seine Schwingungen aber schon längst gespürt hat.

Aber: Sind die Bässe viel zu stark eingestellt, können sie unseren ganzen Körper in Schwingungen bringen. Nicht so tragisch denkt man, aber auf Dauer kann dies für unsere Lunge richtig gefährlich werden. Es kann sogar dazu führen, dass wenn die Lungenflügel in der selben Frequenz des Basses vibrieren, das Gewebe platzt. Die Luft, die dann zwischen Lungenflügel und Lungenfell strömt, kann höchst gefährlich werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Warum ist die Cannabissorte Lemon Haze so beliebt? Wir klären auf!

Die Sorte Lemon Haze ist längst kein Geheimtipp mehr – sie zählt heute zu den bekanntesten und beliebtesten Sativa-dominanten Cannabissorten weltweit. Doch was macht sie eigentlich so besonders? In diesem Artikel erfahren Sie alles über Herkunft, Wirkung, Geschmack...

Oberbürgermeister Dirk Elkemann empfing Gruppe aus Fontenay-aux-Roses

Empfang im Wieslocher Rathaus Oberbürgermeister Dirk Elkemann empfing kürzlich eine Gruppe von 46 Schülerinnen und Schülern aus Fontenay-aux-Roses, Wieslochs französischer Partnerstadt, zusammen mit den Schülerinnen und Schülern des Ottheinrich-Gymnasiums....

Effektive Tipps zur Bodenpflege für ein glänzendes Zuhause

Gepflegte Böden sind das Aushängeschild eines einladenden Zuhauses. Hochwertiges Laminat erfreut sich wachsender Beliebtheit, da es nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch durch seine Langlebigkeit überzeugt. Mit den richtigen Pflegetipps bleibt Ihr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive