Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Auswirkungen des Corona-Virus in der Gemeinde Mühlhausen

15. März 2020 | Corona-Virus, Das Neueste, Mühlhausen

(red) Mühlhausen (Kraichgau), 15.03.2020 – Mitteilung der Gemeinde Mühlhausen:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2/ COVID-19) breitet sich ausgehend von der chinesischen Stadt Wuhan weiter aus. Zahlreiche Länder sind dabei weltweit betroffen, weswegen vor wenigen Tagen die Weltgesundheitsorganisation WHO dies zur Pandemie einstufte.
Um die aktuelle Corona-Pandemie einzudämmen, die Ansteckungsgefahr zu verringern, die Infektionszeiten zu verlangsamen und besonders um dem Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger nachzukommen, wurden in den letzten Tagen verschiedene Maßnahmen eingeleitet.
Die Gemeinde Mühlhausen folgt dabei den Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts, des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis sowie dem Städte- und Gemeindetag.
Folgende Maßnahmen wurden vorsorglich angeordnet und gelten bis nach den Osterferien (Sonntag, 19. April 2020, 24:00 Uhr):

 1. Ab Dienstag, 17.03.2020 werden die Schulen sowie die örtlichen Kindertagesstätten geschlossen. Die Schließungen sind befristet bis einschließlich 17.04.2020.

 2. Für Elternteile, die beide in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, wird es eine Notfallbetreuung für Kinder (U3-Ü3) in den Kindergärten geben. Beide Elternteile müssen nachweisen, dass Sie in einer kritischen Infrastruktur beschäftigt sind (etwa Polizei, Feuerwehr, medizinisches und pflegerisches Personal, Hersteller von für die Versorgung notwendigen Medizinprodukten, Lebensmittelproduktion und –einzelhandel, Müllabfuhr sowie Energie- und Wasserversorgung).

 3. Alle öffentlichen Veranstaltungen, sowie alle Veranstaltungen, die in gemeindeeigenen Räumen stattfinden, werden bis zum 19.04.2020 abgesagt. Dies gilt insbesondere für alle Veranstaltungen sowie vereinsinterne Treffen und Übungen in den Bürgerhäusern, in den Turn- und Sporthallen sowie auf den Sportplätzen.

 4. Das Rathaus in Mühlhausen bleibt bis auf weiteres besetzt. Die Ämter sind während den Öffnungszeiten erreichbar. Jedoch bleibt das Gebäude verschlossen und wird nur nach erfolgter Terminvereinbarung geöffnet.

 5. Die Poststelle in Mühlhausen bleibt bis zum 19.04.2020 geschlossen. Soweit wie möglich können Postangelegenheiten in der Poststelle in Rettigheim getätigt werden.

 6. Die Verwaltungsstellen in Rettigheim und Tairnbach sind bis zum 19.04.2020 geschlossen.

 7. Die Büchereien in Mühlhausen und Rettigheim bleiben ebenfalls bis zum 19.04.2020 geschlossen.

 8. Das Lehrschwimmbecken Rettigheim bleibt bis zum 19.04.2020 geschlossen.

 9. Es gilt ein beschränkter Zugang zu den Räumen der ambulant betreuten Wohngemeinschaft (WOGE Mühlhausen) sowie in die Kraichgau Seniorenresidenz Mühlhausen.

 
Auf den folgenden Seiten der Gemeinderundschau sowie auf unserer Homepage können Sie die jeweiligen Pressemitteilungen und Verfügungen nachlesen.
 
Trotz der erheblichen Eingriffe in unser gesellschaftliches Leben möchte ich Sie bitten, möglichst Ruhe zu bewahren, den behördlichen Empfehlungen zu folgen und die Anordnungen zu respektieren.
Die Gesundheit hat erste Priorität und sollte nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden.
Abschließend bitte ich um Verständnis für die aktuell getroffenen Maßnahmen, die wir ausschließlich zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger sowie unserer Beschäftigten in den kommunalen Einrichtungen getroffen haben.
Für weiteren Informationen steht Ihnen das Infotelefon des Gesundheitsamtes beratend zur Seite. Es ist täglich von 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr unter der Durchwahl (06221) 522-1881 erreichbar.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter
Robert-Koch-Institut (www.rki.de)
Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis (www.rhein-neckar-kreis.de)
sowie auf den Internetseiten des Landes Baden-Württemberg.
 
Mit besten Grüßen
Jens Spanberger
Bürgermeister

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Walldorf: Neueröffnung des Lebensmittelgeschäfts Groceteria in der Stiftstraße

  Ein Stück Indien für die heimische Küche Der Umzug ist geschafft, nun wird das Sortiment in den kommenden Tagen und Wochen noch Stück für Stück erweitert: Das indische Lebensmittelgeschäft Groceteria, zuvor in der Heidelberger Straße 25 ansässig, öffnet seine...

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive