Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Astoria-Apotheke in Walldorf ist in neuen Händen

6. Oktober 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Astoria-Apotheke, Central-Apotheke Walldorf, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergab Susanne Scior-Busch ihre Astoria-Apotheke am 01. Oktober 2020 an Stefan Bastuck, der auch Inhaber der Central Apotheke Walldorf ist.

(bb) Susanne Scior-Busch übernahm 1996 die von ihren Eltern im Jahre 1966 gegründete Apotheke und feierte 2016 das 50-jährige Jubiläum.

Es sei Zeit für einen „Generationenwechsel“, so die ob des Abschieds sichtlich gerührte Susanne Scior-Busch, daher gebe sie nun – auch aus familiären Gründen – die Astoria-Apotheke (übrigens die einzige in Deutschland mit diesem Namen) in die kompetenten Hände von Stefan Bastuck.
Nach 37 Jahren als Apothekerin, davon 35 Jahre in der elterlichen Apotheke in Walldorf, falle ihr der Abschied sehr schwer. Da die Übernahme von der Planung bis zur Verwirklichung nur zwei Monate gedauert habe, sei ihr keine Zeit geblieben, ihren „Ruhestand“ zu planen.

Bürgermeisterin Christiane Staab und die Leiterin der Wirtschaftsförderung bei der Stadt Walldorf Susanne Nisius überreichten ihr zum Abschied einen herbstlichen Blumengruß und bedankten sich für ihr vielfältiges Engagement, insbesondere auch in der Werbegemeinschaft, in der sie viele Aktionen tatkräftig unterstützt habe.

Stefan Bastuck erhielt ebenfalls einen Blumengruß von Frau Staab mit einem herzlichen Willkommen zur Übernahme der Apotheke, die er als Filiale der Central Apotheke Walldorf führt und die nun offiziell den leicht abgeänderten Namen Astoria Apotheke Walldorf bekommen hat.
Während seiner beruflichen Laufbahn arbeitete Stefan Bastuck in Mainz, Offenburg und Freiburg, bevor er durch die Übernahme der Central Apotheke im Jahre 2016 nach Walldorf kam.
Da er bereits einige Apotheken mit Filialen betreut hat, bringt er für diese neue Aufgabe einen reichen Erfahrungsschatz mit.

Er freut sich, dass Susanne Scior-Busch sein Angebot zur Übernahme der Apotheke angenommen hat und dies so kurzfristig realisiert werden konnte. Durch die Lage der Astoria Apotheke im Osten Walldorfs erschließt sich für ihn auch ein neuer Kundenkreis, so dass sich eine gute Versorgungsstruktur ergibt.  

 

Weitere Informationen zur Geschichte der Astoria-Apotheke finden Sie in unseren Artikeln zum Jubiläum 2016:

https://www.wiwa-lokal.de/?p=197991   

https://www.wiwa-lokal.de/?p=198492    

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive