Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der hohe Preis der billigen Nahrung

29. März 2019 | Leitartikel, NABU, Natur & Umwelt, Photo Gallery

„Wir wollen den Dialog stärken“

Die Biologin Renate Wolf bekam für den Vortrag ‚Der hohe Preis der billigen Nahrung‘ viel Aufmerksamkeit. Etliche heimische Bauern beteiligten sich an der Diskussion im Pfälzer Hof.

Der Dialog zwischen Naturschutz und Landwirtschaft ist wichtig, um Gräben zu überwinden und etwas für den Erhalt der Artenvielfalt zu erreichen.

Denn Insekten dienen als Nahrung für viele andere Tiere, darunter Vögel und Fledermäuse. Dass ihr Sterben auch für unsere Ernährung (und die Landwirtschaft) ein Problem ist, machte die Biologin aus Sandhausen deutlich. Denn Insekten erfüllen wichtige Aufgaben. Sie verhindern die massenhafte Vermehrung von Schädlingen. Sie sorgen für die Zersetzung organischen Materials, das als Nährstoff wieder verfügbar wird. Und durch die Bestäubung haben sie eine wichtige Funktion bei der Lebensmittelproduktion. Maßgeblich habe der Strukturwandel in der Landwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden zum Insektensterben beigetragen, machte Wolf, die sich als ehrenamtliche Schutzgebietsbetreuerin für Walldorf engagiert, deutlich.

Unser auf stetes Wachstum ausgelegtes Wirtschaftssystem funktioniere bei der Landwirtschaft nicht. Die Flächen seien begrenzt, die Fruchtbarkeit der Böden dürfe nicht verloren gehen. Bei der Umstellung auf Bio müssten die Landwirte finanziell und durch Beratung unterstützt werden.

Als Vorsitzender des NABU Walldorf-Sandhausen suchte Wolfgang Högerich den Kontakt zu den Landwirten: „Wir sind an der Basis, wir wollen den Dialog stärken. Bitte kommen Sie auf uns zu!“

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen,...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive