Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Golf Club St. Leon-Rot ist neuer Deutscher Mannschaftsmeister der Damen und Herren

8. August 2023 | Das Neueste

St. Leon-Rot, 08. August 2023 – Die Herren und Damen des Golf Club St. Leon-Rot sichern sich bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften, dem Final Four, im Golfclub Pfalz in überzeugender Manier die Titel. Während es für die Damen der 1. Titelgewinn seit 2019 ist, gewannen die Herren erstmals den Titel in der zehnjährigen Geschichte der Deutschen Golf Liga.

Die Damen und Herren des Golf Club St. Leon-Rot reisten als jeweils ungefährdete Sieger der 1. Bundesliga Süd zum Final Four, bei dem sich seit 2013 die jeweils beiden besten Teams aus der Bundesliga Nord und Süd an zwei spannenden Turniertagen um den Deutschen Mannschaftsmeistertitel duellieren. Das Ziel des Golf Club St. Leon-Rot war dabei klar formuliert: Nach den beiden Vize-Meisterschaften im Vorjahr, sollte in diesem Jahr endlich wieder ein Titel nach St. Leon-Rot kommen.

Die Wolfpack Damen um Cheftrainer Sebastian Buhl, die mit fünf von fünf möglichen Tagessiegen in der 1. Bundesliga Süd mit einer blütenweißen Weste in die Pfalz reisten, trafen im Halbfinale wie schon in 2021 und 2022 auf den G&LC Berlin-Wannsee – und wie schon bereits im Vorjahr mit dem besseren Ende für das Team Wolfpack. Bereits in den Vierern legten die Damen des GC SLR mit 2:1 die Grundlage für den Finaleinzug. Die Siege im Einzel von Paula Schulz-Hanßen, Anni Eisenhut und Sofia Maier-Borst machten schließlich den Finaleinzug mit einem 5,5:2,5 Sieg für die SLR Academy perfekt.

Die Herren des Golf Club St. Leon-Rot um Head Coach Marco Schmuck knüpften im Halbfinale gegen den GC Hubbelrath an die starken Vorleistungen der 1. Bundesliga Süd an, in der sie drei von fünf möglichen Tagessiegen sicherten und viel Selbstvertrauen tanken konnten. Nach einem knappen 2,5:1,5 nach den morgendlichen Vierern, machten die Herren in den Einzeln den Finaleinzug perfekt– dabei konnten Nils Levi-Bock, Carl Siemens, Finn Kölle und Moritz Lampert mit ihren Siegen das Team Wolfpack auf der Siegerstraße halten. Jan Schneider, Philipp Katich und Yannick Malik konnten ihre Matches frühzeitig beenden und sicherten mit ihren Punkteteilungen den klaren 8:4 Sieg ab.

Damen siegen in Neuauflage des Vorjahres DM-Finales

Den Anfang am großen Finaltag machten die Damen, die in der Neuauflage des Finales von 2022 gegen den Hamburger GC nach dem Titel griffen. Die beiden Duos Charlotte Back und Anni Eisenheut sowie Sofia Maier-Borst und Stella Jelinek legten am Vormittag mit ihren Punktgewinnen den Grundstein für den Titelgewinn. Mit einer 2.5:0,5 Führung im Rücken sollte in den Einzeln dann die Entscheidung fallen. Hier entwickelten sich packende Duelle auf höchstem Niveau bei schwierigen Witterungsbedingungen, aus denen Una Irrgang, Sofia Maier-Borst und Stelle Jelinek als Siegerinnen hervorgingen. Als Sofia Maier-Borst ihren letzten Putt versenkte, kannte der Jubel auf Seiten der SLR Academy keine Grenzen mehr. Zwar gingen die Einzel mit 3:3 Unentschieden aus, doch der Vorsprung aus den morgendlichen Vierern sicherte den ersten Titelgewinn seit 2019 und den fünften Final Four Sieg insgesamt. Die Damen um das Team von Head Coach Sebastian Buhl sorgten damit für den fantastischen Höhepunkt einer perfekten Saison ohne Niederlage.

Souveräne Herren gewinnen erstmals Final Four

Für die Herren des Golf Club St. Leon-Rot ging es im Finale gegen den Lokalrivalen vom GC Mannheim-Viernheim – und wie am Vortag präsentierten sich die Herren von Head Coach Marco Schmuck in absoluter Topform. Diese sollte auch nötig sein, um die dramatische Finalniederlage aus dem Vorjahr zu überwinden. Bereits am Morgen brachten die Vierer von Nils-Levi Bock und Martin Obtmeier, Carl Siemens und Philipp Katich sowie Moritz Lampert und Finn Kölle eine 3:1 Führung für das Wolfpack. Und auch bei den Einzeln am Nachmittag zauberten die Herren eine meisterliche Performance auf das Grün des GC Kurpfalz. Die Siege von Carl Siemens, Finn Kölle, Constantin Unger und Yannick Malik sowie die frühzeitig geteilten Punktgewinne von Philipp Katich, Jan Schneider und Moritz Lampert bedeuteten für die Herren den ersten Sieg beim Final Four insgesamt und den ersten Mannschaftsmeistertitel seit Jahren. Dies war zugleich der Startschuss für eine lange Partynacht, die noch im Clubhaus des hervorragenden Gastgebers GC Pfalz bis in die Morgenstunden andauerte.

„Die beiden Titel erfüllen uns als Club mit großem Stolz. Das Schönste an diesem Tag ist, dass unsere beiden Head Coaches Marco Schmuck bei den Herren und Sebastian Buhl bei den Damen mit ihren Teams sich nach jahrelanger Arbeit mit Herzblut und Leidenschaft mit dem Deutschen Meistertitel belohnen konnten. Die Spielerinnen und Spieler sowie das gesamte Team haben über das gesamte Wochenende eine beeindruckende Performance abgeliefert“, so Geschäftsführer Eicko Schulz-Hanßen.

Die GC SLR Teams im Überblick

Damen
Charlotte Back, Sophie Böhlhoff, Anni Eisenhut, Una Irrgang, Stella Jelinek, Paula Schulz-Hanßen, Isabelle Schlick, Sofia Maier-Borst, Lotte Schuhr

Herren
Finn Kölle, Carl Siemens, Constantin Unger, Luis Büch, Jan Schneider, Martin Obtmeier, Philipp Katich, Yannick Malik, Moritz Lampert, Nils-Levi Bock, Emil Albers

Quelle: Golf Club St. Leon-Rot e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive