Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der FC-Astoria Walldorf belegt 3. Platz

11. Januar 2016 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Auf dem diesjährigen Sparkassen Cup 2016 in der Neurothalle in Ketsch gab es zwei Tage tollen Budenzauber vor ausverkauftem Haus.

Der SV Waldhof Mannheim verteidigte den Titel, Walldorfs Marcus Meyer wurde Torschützenkönig.

Assistenztrainer Thomas Erlein und Team Manager Stephan Sieger betreuten die Mannschaft in Abwesenheit von Cheftrainer Matthias Born.

astoria_02Mit dabei waren auch Physio Tina Schmider und Mannschaftsarzt Dr. Rainer Jantzen, die auf das gesundheitliche Wohl der Jungs achteten. Das Tor hütete Michael Hiegl, sein Backup war Dominik Sandritter.

Auf dem Feld kamen Meyer, Tabe Nyenty, Michi Glaser, Andreas Schön, Dejan Bozic, David Etzold und aus der U23, Andre Becker, Alexander Kerber und Jannik Mohr zum Einsatz.

In der Vorrunde schlug der FCA zum Auftakt den Ligakonkurrenten Neckarelz mit 3:1 durch die Treffer von Glaser, Becker und Meyer. Im zweiten Spiel teilte man sich gegen den Landesligisten Eppelheim verdientermaßen die Punkte, den Walldorfer Treffer in Unterzahl (!) erzielte Bozic.

Zum Abschluss sicherte man sich durch einen 2:1-Sieg über Mühlhausen den Gruppensieg, die Treffer steuerten Schön und Mohr bei.

 

Stadtwerke Walldorf

In der K.O.-Runde standen somit folgende Viertelfinalpartien auf dem Programm: SV Sandhausen vs. SpVgg Neckarelz, SV Waldhof Mannheim vs. VfR Mannheim, FC-Astoria Walldorf vs. FC Zuzenhausen und VfR Wormatia Worms vs. 1. FC Wiesloch.

astoria_01In der Partie gegen Zuzenhausen ließ der FCA nichts anbrennen und wurde ihrer Favoritenrolle vollends gerecht. Die Treffer beim deutlichen 5:0-Sieg erzielten Meyer (3), Etzold und Becker. Im Halbfinale wartete Worms, die sich in ihrer Partie knapp mit 1:0 gegen den Kreisligisten aus Wiesloch durchsetzen konnten.

Neben Walldorf und Worms machten Neckarelz und der Waldhof das Halbfinale mit vier Regionalliga-Mannschaften perfekt. Gegen Worms ging der FCA früh durch Meyer in Führung, in einem hochspannenden Spiel konnten die Rheinhessen die Partie jedoch noch drehen und siegten am Ende mit 1:2.

So blieb für den FCA als Trost das Spiel um Platz 3 gegen Neckarelz. Auch im zweiten Spiel gegen die Spielvereinigung ließ man dem Gegner keine Chance und siegte auch in der Höhe verdient mit 11:3 (!).

Der 3. Platz bescherte dem FCA ein Preisgeld von 1.000 Euro. Meyer nutzte die Gunst der Stunde und erzielte alleine gegen Neckarelz fünf weitere Treffer, damit sicherte er sich mit zehn Turniertoren souverän die Torjägerkanone.

Im Finale konnte der SV Waldhof seinen Titel durch einen knappen 2:1-Sieg über Worms erfolgreich verteidigen, bester Spieler des Turniers wurde Mannheims Seegert, SVW-Keeper Broll wurde zum vierten Mal in Folge bester Torhüter des Turniers.

Auch die Walldorfer Unterstützung vor Ort durch den FCA Fanclub 87 war erneut hervorragend, der tolle Support wurde durch die Turnierorganisation mit 25 Liter Freibier honoriert.

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive