Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 12. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Demenz im Quartier“ – Plätze beim Kurs „Hilfe beim Helfen“ noch frei

25. April 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Die Pflegekasse der Barmer Heidelberg bietet in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und der IAV-Stelle der Stadt Walldorf einen Kurs „Hilfe beim Helfen“ an, der sich gezielt an Angehörige von Menschen mit Demenz in Walldorf wendet.

 

Der Kurs beginnt am Donnerstag, 28. April, um 17 Uhr. Insgesamt sind es acht Kurstermine, jeweils donnerstags von 17 bis 19 Uhr, ausgenommen an den beiden Feiertagen Christi Himmelfahrt und Fronleichnam.
Die Referentinnen sind Andrea Münch, Diplom-Sozialarbeiterin und Pflegeberaterin, die die städtische IAV-Stelle und das Modelprojekt „Demenz im Quartier“ leitet, Simone Schmidt, Krankenschwester und gerontopsychiatrische Fachkraft, sowie Tanja Gebler, Berufsbetreuerin, Fachkraft für Palliativversorgung und unabhängige Sachverständige im Pflege- und Gesundheitswesen. 
Jeder Kurstermin ist einem anderen Thema gewidmet. Nach der Vermittlung von grundlegendem Wissen, das auch rechtliche Fragen und die möglichen Leistungen der Pflegeversicherung umfasst, befasst sich der Kurs damit, Demenz besser verstehen zu lernen, herausfordernde Situationen und die Pflege gelassener zu meistern und an die Selbstfürsorge zu denken.
Auch auf die Situation von Menschen mit Demenz im Krankenhaus und die letzte Lebensphase gehen die Referentinnen ein.

Der Kurs findet in Walldorf im Wintergarten des Astor-Stifts statt und ist für Versicherte aller Kassen kostenfrei. Wer sich anmeldet, sollte an allen Kurstagen teilnehmen, eine Anmeldung für einzelne Termine ist nicht möglich.

Anmeldung

Anmeldungen zu den jeweiligen Angeboten nimmt Andrea Münch von der IAV-Stelle entgegen. Sie ist telefonisch unter der Rufnummer (06227) 35-1168 und per E-Mail unter [email protected] zu erreichen.

 

Text und Logo: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäischer Notruftag: Eine Notrufnummer für ganz Europa

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Was ist das Besondere...

27 Fundsachen warten auf ihre Abholung

Das Bürgerbüro informiert: 27 Fundsachen warten auf ihre Abholung In der Zeit vom 01.01.2025 bis 31.01.2025 wurden insgesamt 27 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 20 Schlüssel, 5 Handys und 2 Elektronische-Chips welche darauf warten, von...

Jeva, Solomia & Margaryta – Opfer der menschlichen Gleichgültigkeit

Wer schenkt den drei Albino-Ratten ein neues Leben? „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“ (A. de Saint-Exupéry) Dessen sind sich die Menschen oftmals nicht bewusst, wenn sie sich ein Haustier holen. Die drei Albino Ratten vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive