Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Demensch hilft Demenzprojekt

30. Oktober 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Astor-Stift, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit

Demensch

Volksbank-Vorstandssprecher Andreas Böhler (re.) übergibt den Spendenscheck an Ersten Beigeordneten Otto Steinmann, Verena Becker und Doris Schuppe

Spendenübergaben zugunsten eines Demenzprojektes des Pflegezentrums

Im Februar dieses Jahres konnten sich die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „ Demensch “ im Rathaus Walldorf an den Karikaturen von Peter Gaymann erfreuen, der Demenz und ihre Folgen aus einer anderen Sicht auf die Dinge zeichnete. Er fordert dazu auf, die Heiterkeit bei aller Schwere der Krankheit nicht zu vergessen.

Diese Aufforderung nahmen einige begeisterte Gäste der Ausstellung sehr ernst und kauften Repliken der Zeichnungen. Die Volksbank Kraichgau, die die Exponate zur Verfügung gestellt hatte, spendete den Erlös aus dem Verkauf für ein Walldorfer Demenzprojekt. Den Erlös von 792 Euro überreichte der Vorstandssprecher der Volksbank Kraichgau, Andreas Böhler, vor kurzem an den Ersten Beigeordneten der Stadt Walldorf, Otto Steinmann, und die beiden Projektverantwortlichen Doris Schuppe und Verena Becker. Die Mittel werden für ein Projekt des Pflegezentrums Astor-Stift eingesetzt. „Zurück zur Natur, sich an das Vertraute erinnern“ ist Titel und Ziel des Projekts für dementiell veränderte Bewohnerinnen und Bewohner.

Engagierte MAL-Gruppe

Demensch

Thorsten Antritter, der Leiter des Astor-Stifts, mit den Damen der MAL-Gruppe Helga Schuppe, Ute Schmidt, Elke Poeck, Elisabeth Sauer von der IAV-Stelle, Marija Miketinac, Marliese Transier und Doris Lederer, auf dem Bild fehlen Astrid Mollwitz und Hildegard Scholl

Damit alle Betroffenen an dem Projekt teilnehmen können, hat sich MAL, eine Gruppe Ehrenamtlicher, die sich regelmäßig für Projekte im Pflegezentrum engagiert, entschlossen, den Betrag um die noch fehlenden 208 Euro

aufzustocken. MAL erwirtschaftete den Betrag mit dem Verkauf von saisonalen Bastelartikeln bei Veranstaltungen im Astor-Stift. Der Weihnachtsmarkt im Pflegezentrum im November ist die nächste Gelegenheit, um die schön gearbeiteten Dinge zu erwerben und so das ehrenamtliche Engagement der Gruppe und damit auch soziale Projekte zu unterstützen. Der Gewinn aus allen Verkäufen fließt vollständig in soziale Projekte des Pflegezentrums.

(Fotos: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgermeister besuchte Girls‘ Day bei Microsoft in Walldorf

  Ein Tag voller Entdeckungen und neuer Perspektiven Am Walldorfer Sitz des Unternehmens Microsoft wurden am Girls‘ Day 30 technikbegeisterte junge Mädchen begrüßt. Sie hatten die Gelegenheit, dort einen spannenden Tag zu verbringen, Einblicke hinter die Kulissen...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive