Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

14. Mai 2017 | Das Neueste, Gewerbe

Wie mittelständische Firmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken können

Das Thema Fachkräftemangel ist in aller Munde. Kaum ein Mittelständler ist nicht davon betroffen. Personaler stehen vor einer großen Herausforderung. Die Lage verschärft sich.

Gemäß einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young in Kooperation mit der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin kostet der Fach- und Führungskräftemangel den deutschen Mittelstand jährlich rund 33 Milliarden Euro an Umsatzeinbußen bzw. nicht realisierbarer Umsätze.

Das wichtigste personalstrategische Thema ist dabei die Mitarbeiterbindung. Dies hat zweifellos seine Berechtigung. Allerdings ist Recruiting nur das fünftwichtigste Thema bei mittelständischen Unternehmen. Schaut man sich zudem den Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials (Personen zwischen 20 und 65 Jahren) an, wird deutlich, dass sich das Problem verschärft.

Der Anteil der Erwerbsfähigen an der Gesamtbevölkerung in Deutschland wird von 61 % im Jahr 2008 auf 54 % im Jahr 2030 sinken. In klaren Worten heißt das, dass immer mehr Arbeitsstellen nicht mehr mit den vorhanden Erwerbsfähigen in Deutschland besetzt werden können. Zwar ist der deutsche Mittelstand in vielen Belangen schneller als die großen Konzerne.

Im Bereich der Personalakquise kann der deutsche Mittelstand aber durchaus von den Großunternehmen lernen. Denn diese stellen zunehmend Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland ein. Gespräche mit den meist inhabergeführten mittelständischen Unternehmen zeigen, dass Unsicherheiten in Bezug auf Einreise- und Arbeitsformalitäten ein Hemmniss sind, diesen Weg auch zu gehen und damit die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.

Dabei ist der gesetzliche Rahmen durchaus gegeben, diesen Weg zu beschreiten. Mit der sogenannten „Blue Card“ können Fach- und Führungskräfte leichter nach Deutschland einwandern und arbeiten. Dafür hat der Bundestag bereits 2012 den Mindestverdienst deutlich gesenkt.

Mit der Blue Card können Ausländer in Deutschland arbeiten, wenn sie ein Mindestgehalt von 44.800 Euro im Jahr plus Hochschulabschluss oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweisen können. In Berufen mit besonderem Fachkräftemangel reicht bereits ein Einkommen von 34.944 Euro im Jahr.

Für alle Belange, die über die Tätigkeit bei den deutschen Unternehmen hinaus gehen, beispielsweise Wohnraumsuche, Aufenthaltserlaubnis, Suche nach Schul- und Kindergartenplatz für die Kinder, Einwohnermeldeamt, Führerscheinumschreibung und Vieles mehr, helfen Relocation Provider, wie die Systematic Movement GmbH, die bereits seit 1994 für Unternehmen die Integration ihrer ausländischen Fach- und Führungskräfte optimieren.

 

Quelle: Systematic Movement GmbH

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Neueröffnung des Lebensmittelgeschäfts Groceteria in der Stiftstraße

  Ein Stück Indien für die heimische Küche Der Umzug ist geschafft, nun wird das Sortiment in den kommenden Tagen und Wochen noch Stück für Stück erweitert: Das indische Lebensmittelgeschäft Groceteria, zuvor in der Heidelberger Straße 25 ansässig, öffnet seine...

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Stadt Walldorf setzt beim Pflegeheim weiter auf Qualität

  Gemeinderat beschließt trotz hoher Kosten die Fortführung der Planung „Wir müssen vorankommen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zu den Planungen für das neue Pflegeheim. Denn aktuell hat Walldorf nur noch 58 Plätze im Astor-Stift, aber einen deutlich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive