Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„De roode Pelikan“ flog ins Walldorfer Zirkuszelt

5. September 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Den Abschluss der ersten Woche des Walldorfer Zeltspektakels bildete das Benefizkonzert für den Förderverein des Hospiz Agape mit der Gruppe „De roode Pelikan“.

(bb) Die Sängerin Julie André mit ihren Musikern Jochen Rautenstrauch (Percussion), Harald Schell (Gitarre), Manfred Müller (Klarinette), Dieter Bauer (Kontrabaß) und Michael Weisbarth (Akkordeon) präsentierten einen „musikalischen und poetischen Blumenstrauß“.

So hörte man von der gebürtigen Französin Julie André charmant vorgetragene französische Chansons neben italienischer Folklore, argentinischem Tango und spanischen Liedern, die die männlichen Mitglieder der Band präsentierten. Witze, Weisheiten und Gedichte, u. a. von Harald Hurst und Hans-Dieter Hüsch, komplettierten das unterhaltsame Programm.
Die „vierliedrige“ Zugabe bestand auch aus dem wohl allen bekannten italienischen Lied „Azzurro“, und im Zirkuszelt summten alle mit.

Hans Klemm als 1. Vorsitzender des Fördervereins des Hospiz Agape bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Julie André und mit Weingeschenken bei den Musikern für das schöne Konzert sowie beim  Organisator des Zeltspektakels Jürgen Vogel für die Gelegenheit, dieses Benefizkonzert im Rahmen des Zeltspektakels durchzuführen.

[nggallery id=1032]

Die zweite Woche des Walldorfer Zeltspektakels beginnt mit den beiden ausverkauften Vorstellungen von Chako Habekost am Montag und Dienstag. Mittwoch, 06.09., gastieren Tina Teubner und Ben Süverkrüpp mit „Wenn du mich verlässt, komm ich mit – Weniger Demokratie wagen!“.
Das weitere Programm:
Donnerstag, 07.09.: Andrea Bongers „Bis in die Puppen“
Freitag, 08.09.: Max Uthoff „Gegendarstellungen“ – ausverkauft!
Samstag, 09.09.: Frank Fischer „Gewöhnlich sein kann jeder“.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive