Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das war der WiWa Familie-Bewegungstag

30. September 2016 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Sport, WiWa Familie

In diesem Jahr meinte es der Wettergott gut mit dem WiWa Familie-Bewegungstag am 25. September in Walldorf.

(bb) Die Sonne strahlte und lockte bereits vor dem offiziellen Beginn  viele große und kleine Gäste zur Astoria-Halle.
Um 15 Uhr begrüßten dann die Walldorfer Bürgermeisterin  Christiane Staab und Bürgermeister Ludwig Sauer aus Wiesloch alle Besucherinnen und Besucher und bedankten sich ganz besonders bei den Haupt-Organisatorinnen Dr. Andrea Schröder-Ritzrau für Walldorf und Sonja Huth für Wiesloch. Ein großer Dank ging auch an alle teilnehmenden Vereine und Institutionen, die diesen Bewegungstag, der bereits zum neunten Mal stattfand, erst möglich machten.

Zur Eröffnung tanzte der Linedance-Verein „Restless Boots“, der in diesem Jahr zu ersten Mal dabei war, zu einer bunten Mischung flotter Melodien, so dass dort schon Bewegung in die Gäste kam. Die „Restless Boots“ führten sodann für Interessierte im Laufe des Nachmittags einige Linedance-Workshops durch.
Ebenfalls zum ersten Mal dabei war „Anpfiff ins Leben“ mit Torwandschießen vor der Halle und der Bridgeclub Walldorf, der Bridge zum Kennenlernen anbot. Konzentrieren mussten sich die kleinen Gäste auch bei der Initiative AD(H)S, Regionalgruppe HD/RNK.
Der Stadtseniorenrat Wiesloch führte zusammen mit der IAV-Stelle Walldorf einen „Fitnesstest für Senioren“ durch. Hier konnten die älteren Besucherinnen und Besucher testen, wie fit sie für ein selbstbestimmtes Leben im Alter sind.
Die Lebenshilfe Wiesloch hatte einen Rollstuhl-Parcours aufgebaut, und mit der TSG Wiesloch, Abt. Karate, konnte Karate mit Reaktionsspielen und dynamischem Sportkarate erlebt werden.

In der Sporthalle im Untergeschoß war Alexa Kühni von den Budo Dragoons Walldorf mit „Aerobic aus Kampfsportelementen“ vertreten. Ebenfalls in der Sporthalle hatte die SG Walldorf Astoria, Abt. Turnen, einen Bewegungsparcours aufgebaut, die Abt. Basketball führte in den Basketballsport ein und bei der Abt. Leichtathletik (Freizeitgruppe „Flotte Socke“) konnte Federball gespielt oder ein Hockeyslalom umrundet werden.

Vor der Halle stellte die Firma Tari-Bikes alles „rund ums Fahrrad“ aus, der NABU hatte einen Barfußpfad aufgebaut und bei der TSG Wiesloch, Abt. Leichtathletik, gab es den Diskusweitroll-Wettbewerb. Ebenfalls die TSG Wiesloch hatte einen Orientierungspfad aufgebaut, daneben luden das Kinder- und Jugendbüro und das IB-Jugendzentrum Wiesloch mit Slack-Line und einem Kletterbaum zum Bewegen ein. Im AQWA-Freibad gegenüber konnten die Besucherinnen und Besucher des Bewegungstages kostenlos Minigolf spielen.
Beim Deutschen Kinderschutzbund OV Wiesloch testeten nicht nur die Kleinsten ihre Geschicklichkeit mit Pedalos & Co.

Für die Bewirtung mit kühlen Getränken, Brezeln sowie Kaffee und Obstbechern sorgten das Ehrenamtsbüro Wiesloch und die Generationenbrücke Walldorf.

„Gemeinsam in Aktion“ – Nach diesem Motto des WiWa Familie-Bewegungstags waren alle in Bewegung – Kinder, Eltern und Großeltern – an diesem sonnigen, schönen, unterhaltsamen Bewegungstag 2016 in Walldorf.

[nggallery id=872]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive