Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das war der „Jahrmarkt der Berufe“ in Walldorf

31. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

Ideenbörse für einen passenden Ausbildungsplatz ist jedes Jahr im Oktober der „Jahrmarkt der Berufe“ im Schulzentrum Walldorf.

(bb) Am 26. Oktober 2016 informierten wieder viele Firmen aus Walldorf und der näheren Umgebung über ihre Ausbildungsangebote.

Große Firmen wie z. B. die Heidelberger Druckmaschinen, MLP, Wild, Roche, Galeria Kaufhof, Betty Barclay, SAP und einige andere waren vertreten ebenso wie die Universität Heidelberg, die Städte Heidelberg und Walldorf, das Finanzamt Heidelberg sowie Polizei und Bundeswehr.
Bei den Krankenkassen konnten sich die Schülerinnen und Schüler ebenso informieren wie bei hiesigen Banken.
Besonders in den Handwerksberufen herrscht Fachkräftemangel. Daher informierten u. a. die Zimmerei Locher aus Nußloch, die Firma Wiesendanger aus Rauenberg, die Firma Tari-Bikes und der „Brillenladen“ sowie einige Innungen über ihre interessanten Ausbildungsberufe und hoffen auf das Interesse der Jugendlichen.

Auch in den Pflegeberufen werden immer engagierte Auszubildende gesucht. Der Astor-Stift, die Evangelische Stadtmission Heidelberg und das Berufliche Zentrum Gesundheit BZG waren für diesen Berufszweig vor Ort.
Die umliegenden Berufsbildenden Schulen, z. B. die Louise-Otto-Peters-Schule oder die Hubert-Sternberg-Schule aus Wiesloch, aber auch das Heidelberger F+U-Privatschulzentrum, informierten über weiterführende Schullaufbahnen.
Über die Erzieherausbildung gaben die katholischen Kindergärten St. Peter und St. Marien aus Walldorf und der private Elternverein „Die Kleinen Strolche e. V.“ aus St. Leon-Rot Auskunft.
Das Hotel Vorfelder stellte die verschiedenen Berufe vor, die die Auszubildenden in einem Hotel lernen können.
An vielen Ständen der Firmen konnten die Jugendlichen mit den derzeitigen Auszubildenden reden und aus erster Hand von deren Erfahrungen hören. 

Nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schülerinnen und Schülern, sondern auch viele Eltern besuchten den „Jahrmarkt der Berufe“, um sich selbst über viele neue Berufe zu informieren und ihre Kinder bei der Berufswahl zu unterstützen.

Zur Stärkung für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher war mit einem großen Kuchenbüfett, Kaffee und kühlen Getränken gesorgt.

[nggallery id=881]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

27 Fundsachen warten auf ihre Abholung

Das Bürgerbüro informiert: 27 Fundsachen warten auf ihre Abholung In der Zeit vom 01.01.2025 bis 31.01.2025 wurden insgesamt 27 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 20 Schlüssel, 5 Handys und 2 Elektronische-Chips welche darauf warten, von...

Zufahrt zum Tierheim am 14. Februar gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtwerke Walldorf teilen mit, dass am Freitag, 14. Februar, von 6 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr der Feldweg parallel zur Nußlocher Straße (Zufahrtsstraße zum Tom-Tatze-Tierheim, dem Verein für deutsche Schäferhunde und der...

Winteraktion mit dem Forst führt die Sambuga-Schüler in den Hochholzer Wald

  Bäume fällen und Vögel füttern Mindestens vier Mal im Jahr, je einmal pro Jahreszeit, machen sich die Schülerinnen und Schüler der Sambuga-Schule auf den Weg in eines der Walldorfer Waldgebiete, um gemeinsam mit dem Forst zu arbeiten. Für die Winteraktion ging...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive