Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das StadtverschönerInnen Projekt startet in die nächste Runde

14. März 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel

Seit vielen Jahren wird die Stadtgärtnerei bei ihrem täglichen Bemühen für eine attraktive Stadt mit liebenswerten Ortsteilen von vielen ehrenamtlich täti-gen Bürgerinnen und Bürgern unterstützt, die in ihrem persönlichen Umfeld Blumenkästen gießen, Beete von Feldkreuzen bepflanzen und pflegen oder triste Baumscheiben durch schöne Staudenpflanzungen aufwerten und so zu einem echten Hingucker in ihrem Quartier machen. Die Stadt hat dieses eh-renamtliche Engagement seit 2021 mit dem Stadtverschöner*innen Projekt weiter ausgebaut und gezielt gefördert.

Auch wenn Grünflächen in Wiesloch, wie in vielen anderen Städten auch, Mangelware sind, können alle Bürger*innen mit ein wenig Engagement dazu beitragen, dass Wiesloch und seine Stadtteile grüner werden.

Kahle Baumscheiben und öde Flächen vor der eigenen Haustür oder auf den Wegen und Plätzen in der Innenstadt können mit wenig Aufwand in blühende Minigärten verwandelt werden.

Damit kann man nicht nur etwas Gutes für den Klimaschutz vor Ort und für die Verbesserung der Bodenqualität tun, sondern man schützt z.B. auch einen Stadtbaum vor Müllablagerung. Es entsteht gleichzeitig neuer Lebens-raum für Insekten, das Stadtbild wird verschönert und die Lebensqualität vor Ort steigert sich.

Gegärtnert werden kann auf Baumscheiben, an Zäunen, auf Treppen vor Geschäften, an Straßenschildern usw. Aktiv dabei sein können alle. Menschen die im Mietshaus wohnen und gerne ein paar schöne Blumen beim Blick aus dem Fenster sehen möchte, Familien die Samen mit ihren Kindern aussäen, um etwas wachsen zu sehen, Ladeninhaber*innen die Bereiche vor ihrem Geschäft verschönern möchten und alle anderen, die einfach Lust auf Pflanzen haben.

Die Idee dahinter ist einfach: Stauden und Wildblumen können auf bisher tristen Grünstreifen und Verkehrsinseln wachsen, so dass es blüht und summt an Stellen, wo bisher nur Zigarettenkippen, Kaffeebecher, Flaschen und Co. entsorgt wurden.

Das Stadtverschöner*innen- Projekt ist ein echtes Bürger*innen-Projekt. Ge-sucht werden engagierte Wieslocher*innen, Geschäftsinhaber*innen, Schulen, Kindergärten sowie Kirchen und Vereine, die sich als Pat*innen für öde brachliegende Flächen oder Baumscheiben in ihrem Wohn-, Lebens- und Arbeitsumfeld kümmern möchten, um diese ökologisch aufzuwerten.

Die Stadtgärtnerei begleitet dabei beratend bei der Bepflanzung und stellt bei Bedarf Samenpäckchen bereit. Alle Interessierten können sich gerne ab sofort an Herrn Hilswicht per Email [email protected] oder per Telefon über 388861 wenden.

Alle Stadtverschöner*innen erhalten zudem von der Stadtverwaltung eine Plakette, mit der Sie Ihren Pflegebereich Kennzeichnen und somit als angemeldete Projektfläche sichtbar machen.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive