Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

RockUPop_14-06-29_13

Im Rahmen des Schwimmbadfestes bot der Rock&Pop Verein Wiesloch Nachwuchsmusikern und Jugendbands aus dem Umland, wie auch dem eigenen Förderprogramm eine Bühne.

(ck) Den Auftakt machten zur Mittagsstunde Schülerinnen und Schüler des Musikprojekts Rock´n´School aus Hilsbach-Weiler. Zusammen mit Ihrem Lehrer und Musiker Andreas Schell, performten die Mädchen und Jungen zwischen 8-10 Jahren, als Einzige ausschließlich Ihre eigenen deutschsprachigen Rock und Pop Songs.
Es folgten Bands wie The Flashcakes vom Otto-Heinrich-Gymnasium (Wiesloch), die sich, nach Ihrem Auftritt beim Newcomer Konzert des Rock&Pop Vereins 2013, zum zweiten Mal auf dieser Bühne präsentierten. The Base Kicks (Musikschule Südliche Bergstraße), mit Ihrer Sängerin Julie Orschel, die keine Scheu vor dem Publikum zeigten und selbiges Ihre Freude an der Musik spüren ließen. Offroad von der Musikschule Leimen, mit drei Stimmen an den Mikrophonen und fünf Musikern an Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug. Zaxes von der Musikschule Horrenberg-Dielheim und einer zweiten Band aus Leimen Room 408 (Otto-Graf-Realschule). Das Jugendförderprogramm des Rock&Pop Vereins wurde von drei Bands vertreten. Black Pearl fand sich auf eben dieser Bühne während einer Jam Session zusammen, wie sie jeden ersten Donnerstag im Monat stattfindet. Die vorletzte Band Still looking for Mushrooms überzeugte musikalisch und gesanglich mit Ihrem Repertoire aus aktuellen, und Rocksongs der letzten Jahrzehnte. Den gebührenden Abschluss bildete Rapture!, die sich, wie auch Ihre Vorgänger, 2012 zusammenschlossen.

Getrübt wurde die Stimmung leider am Nachmittag, als die Instrumente der Grundschule Hilsbach-Weiler und weitere Wertgegenstände aus einem Auto geklaut wurden. Näheres hierzu können Sie im Artikel PKW vor dem WieTalBad aufgebrochen nachlesen.

https://www.wiwa-lokal.de/?p=73623

https://www.wiwa-lokal.de/?p=73598

[nggallery id=136]

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive