Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das Schadstoffmobil der AVR kommt nach Wiesloch

17. April 2025 | > Wiesloch, AVR, Das Neueste

Schadstoffmobil am Mittwoch, 30. April in Wiesloch

In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Die AVR Kommunal AöR bietet eine umweltgerechte Entsorgung dieser Stoffe an, indem sie regelmäßig Schadstoffsammlungen organisiert. Die nächste Gelegenheit zur Entsorgung von Schadstoffen besteht am Mittwoch, den 30. April, von 10:00 bis 12:30 Uhr in Wiesloch. Das Schadstoffmobil steht an der Deponie in der Parkstraße 6 bereit, um die Abgabe zu ermöglichen.

Was kann abgegeben werden?

Bei der Schadstoffsammlung können Bürgerinnen und Bürger haushaltsübliche Mengen von Schadstoffen wie flüssigen Lacken, Pinselreinigern, Pflanzenspritzmitteln, Rostschutzmitteln, Spraydosen, Reinigungsmitteln und weiteren ähnlichen Stoffen abgeben. Wandfarben werden jedoch nicht angenommen, da sie keine Schadstoffe enthalten. Diese gehören, sobald sie ausgehärtet sind, in die Restmülltonne. Leere Farb- und Lackdosen sowie leere Spraydosen können über die Grüne Tonne plus entsorgt werden.

Voraussetzungen für die Abgabe

Die Schadstoffe sollten aus Sicherheitsgründen in der Originalverpackung angeliefert und auslaufsicher verpackt sein. Zudem dürfen die einzelnen Behälter nicht schwerer als 20 kg und nicht größer als 30 l sein. Bitte beachten Sie, dass Autobatterien (Bleiakkumulatoren) aufgrund der Pfandpflicht nicht über das Schadstoffmobil abgegeben werden können. Diese müssen beim Handel zurückgegeben werden.

Weitere Entsorgungsmöglichkeiten

Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können kostenlos bei den AVR-Anlagen in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg abgegeben werden. Altöl wird ebenfalls nicht beim Schadstoffmobil angenommen, da für Altöl eine Rücknahmepflicht für den Handel besteht. Tankstellen und Werkstätten nehmen häufig Altöl an.

Die AVR Kommunal AöR bittet darum, Schadstoffe nur zu den angegebenen Terminen beim Personal des Schadstoffmobils abzugeben, um Gefährdungen für spielende Kinder und die Umwelt zu vermeiden.

Quelle: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive