Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das Beste aus 50 Jahren

15. Juni 2023 | Angelbachtal, Kultur & Musik, Leitartikel, Uncategorized

 Junge Philharmonie Rhein-Neckar spielt bei der Schlossparkserenade in Angelbachtal am Samstag, 24. Juni

Junge Philharmonie

Auf alle Besucherinnen und Besucher wartet ein attraktives Programm mit Musik und Lichterzauber / Midsommarfest startet bereits um 14 Uhr
Es ist ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender, das auch im Jubiläumsjahr des Rhein-Neckar-Kreises nicht fehlen darf: Gemeinsam mit der Gemeinde Angelbachtal lädt der Landkreis zur traditionellen Schlossparkserenade in Angelbachtal für Samstag, 24. Juni, ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in den Schlosspark Angelbachtal (Schlossstraße 1, 74918 Angelbachtal) ein. Bei dieser Open-AirVeranstaltung der besonderen Art dürfen sich die Besucherinnen und Besucher nicht nur auf musikalische Leckerbissen im stimmungsvollen Parkambiente rund um das romantische Wasserschloss freuen, sondern auch auf kulinarische Köstlichkeiten mit Spezialitäten aus Küche und Keller der örtlichen Gastronomie- und Winzerbetriebe.
Ein weiteres Event startet bereits am Mittag, denn ab 14 Uhr feiert die DeutschSchwedische Gesellschaft Heidelberg bei freiem Eintritt ihr Midsommarfest im Schlosspark. Neben dem Schmücken und Aufstellen des Midsommarbaumes stehen schwedische Volksmusik, Tänze und Spiele auf dem Programm. Alle Gäste werden gebeten, Blumen für den Midsommarbaum, einen Picknickkorb
sowie eine Decke zum Sitzen mitzubringen.
Einlass zur eigentlichen Schlossparkserenade ist dann ab 18 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro pro Person. Um 19 Uhr eröffnen die Bigband der Musikschule Sinsheim unter der Leitung von Jörg Burgstahler und das Vokalensemble Sinsheim unter der Leitung von Erwin Schaffer den musikalischen Part des Abends. Mit Bigband-Swing und Chorgesang vom Feinsten kommen bekannte Songs in neuen Arrangements zu neuer Strahlkraft, die das Publikum zum Swingen und Mitsingen einladen. Im Anschluss lädt die Junge Philharmonie Rhein-Neckar ab 21 Uhr zu einem „Best of“ der letzten Jahrzehnte ein. Unter der Leitung von Andreas Treibel nimmt das Orchester das Publikum auf eine musikalische Reise durch Europa mit. Es erklingen hierbei bekannte Werke der Klassik und Romantik, welche für die kulturelle Vielfalt Europas stehen.
Nach dem musikalischen Ohrenschmaus erwartet die Besucher ein visuelles Erlebnis der Extraklasse, wenn Pyrotechniker ihre Sinfonie der Farben an den nächtlichen Himmel von Angelbachtal zaubern. Für den musikalischen Abschluss der Schlossparkserenade sorgt in diesem Jahr ab etwa 23 Uhr die Formation Easy Blue. Mit eingängigen Klassikern des Pop- und Soul-Genres und bekannten Swing- und Jazzstandards wird die sechsköpfige Band mit ihrem individuellen Sound für einen stimmungsvollen Ausklang des Sommernachtsabends sorgen.
Der Eintritt für diese Open-Air-Veranstaltung am Samstag, 24. Juni, ab 18 Uhr, im Schlosspark Angelbachtal kostet an der Abendkasse 5 Euro.

Weitere Infos (auch zu anderen Kulturveranstaltungen des Kreises):www.kultur-im-kreis.net

Quelle: Gemeinde Angelbachtal

Das könnte Sie auch interessieren…

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Mit Swingin‘ WiWa geht die Sonne auf

  Die 20. Auflage des Festivals findet von 14. März bis 11. Mai 2025 statt „Ich freu‘ mich wie Bolle auf unser Festival“, sagt Eddie Berlinghof. Der Vorsitzende des Kulturfördervereins Kurpfalz hat mit seinem Team zur Pressekonferenz im Vorfeld der 20. Auflage...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive